Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Werbung

Kartoffelstock

Wissen Sie, wie man den einfachsten und besten Kartoffelstock zubereitet? Wir verraten es Ihnen.

Werbung

Vor- und Zubereiten
30 min
Nährwerte pro Portion (1/4)
323 kcal
vegetarischglutenfrei
Kartoffelstock

Zutaten

mehlig kochende Kartoffeln
1 kg
Salzwasser, siedend
 
Milch
2 dl
Butter
50 g
Muskat
wenig 
Salz
0.5 TL
Pfeffer
wenig 

Und so wird’s gemacht

  1. mehlig kochende Kartoffeln
    1 kg
    Salzwasser, siedend
     

    Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden, offen im siedenden Salzwasser ca. 20 Min. weich kochen. Wasser abgiessen. Restfeuchtigkeit der Kartoffeln unter Hin-und-her-Bewegen der Pfanne auf der ausgeschalteten Platte verdampfen lassen, bis die Kartoffeln weisslich und trocken sind.

  2. Milch
    2 dl
    Butter
    50 g
    Muskat
    wenig 
    Salz
    0.5 TL
    Pfeffer
    wenig 

    Kartoffeln portionenweise durchs Passe-vite in die Pfanne zurücktreiben. Milch heiss werden lassen, unter Rühren nach und nach beigeben. Butter in Stücke schneiden, unter den Stock rühren, bis er die gewünschte Konsistenz hat. Muskat darunterrühren, würzen.

Hinweise

Tipps von unserem Redaktor Patrick: 1. Wähle nur mehlig kochende Kartoffelsorten, diese sind an ihrer blauen Verpackung zu erkennen. 2. Rühre 100 g der kalten Butter unter den Kartoffelstock, so wird er noch sämiger und schmeckt noch buttriger. 3. Kartoffelstock lässt sich übrigens auch vorbereiten. Gib ihn in eine ofenfeste Form, und bedecke ihn gut mit Alufolie. So lässt er sich im Ofen bei ca. 100 Grad rund 1 Std. warm halten. 4. Hast du gewusst, dass die Jahreszeit einen Einfluss auf den Kartoffelstock hat? Im Sommer haben Kartoffeln einen zu geringen Stärkegehalt, sodass der Stock dann gerne klebrig wird. Von Herbst bis Frühling hat der Kartoffelstock dann wieder Hochsaison. 5. Einfach genial, mit unserem neuen Kartoffelstock-Blitz brauchst du die Kartoffeln nicht einmal mehr zu schälen.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

323 kcal

Fett

12 g

Kohlenhydrate

48 g

Eiweiss

7 g

En Guete

Werbung