Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Werbung

Quittenpästli

Quittenpästli ist ein Resteverwertungsrezept nach der Geleeverarbeitung. Doch man braucht nicht unbedingt zuerst Gelee herzustellen. Ein paar frische Quitten, Wasser, Zucker und etwas Zitronensaft, das ist alles, was du für dieses Naschwerk benötigst.

Werbung

Trocknen lassen
120 h
Vor- und Zubereiten
1 h 20 min
Nährwerte pro 100 g
391 kcal
veganlactosefreiglutenfrei
Quittenpästli

Zutaten

Quitten
1 kg
Wasser
1.2 l
Zucker
750 g
Zitronensaft
0.5 EL
Zucker
150 g

Und so wird’s gemacht

  1. Quitten
    1 kg
    Wasser
    1.2 l

    Von den Quitten allfälligen Flaum mit einem Tuch abreiben. Fliege entfernen, Quitten achteln, in eine weite Pfanne geben. Mit Wasser knapp bedecken, aufkochen. Quitten zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 30 Min. sehr weich kochen. Quitten abtropfen, etwas abkühlen, ausdrücken (evtl. Saft für Quittengelee auffangen siehe Hinweis), durchs Passe-vite in eine weite Pfanne treiben (ergibt ca. 750 g)

  2. Zucker
    750 g
    Zitronensaft
    0.5 EL

    Zucker und Zitronensaft zum Quittenpüree geben, unter Rühren aufkochen, Hitze reduzieren, unter häufigem Rühren ca. 30 Min. zu einem dicklichen Mus einkochen, bis sich die Masse vom Pfannenboden löst. Masse in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen, ca. 3 Tage an einem warmen Ort trocknen.

  3. Zucker
    150 g

    Quittenmasse in ca. 2 cm grosse Stücke schneiden, im Zucker wenden, auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen, bei Raumtemperatur nochmals ca. 2 Tage trocknen.

Hinweise

Form: Für eine weite Form von ca. 3 Litern oder ein Backblech von ca. 30 cm Ø, mit Backpapier ausgelegt

Haltbarkeit: gut verschlossen in einer Dose oder einem Einmachglas lagenweise mit Backpapier getrennt, ca. 2 Monate.

Hinweis: den aufgefangenen Quittensaft für Quittengelee verwenden. Auf 5 dl Saft ca. 350 g Zucker verwenden. Wenn man die gekochten Quitten offen im Saft ca. 12 Std. ziehen lässt, bekommen die Quittenpästli wie der Gelee noch eine schönere rote Farbe.

Nährwerte

pro 100 g

Energie

391 kcal

Fett

-

Kohlenhydrate

95 g

Eiweiss

-

En Guete

Werbung