Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Werbung

Panettone mit Mandel-Zucker-Kruste

Bei der traditionellen Zubereitung von Panettone reift der Teig über mehrere Tage. Da wir dir diese lange Wartezeit nicht zumuten möchten, haben wir ein Rezept entwickelt, das zwar auch etwas Geduld erfordert, aber nicht ganz so lange dauert. Luftig und buttrig, mit Honig, Orange und Zitrone und abschliessend einer feinen Mandeln-Zucker-Kruste.

Werbung

Vor- und Zubereiten
45 min
Aufgehen lassen
6 h
Backen
1 h 25 min
Nährwerte pro Stück (1/8)
390 kcal
vegetarisch
Panettone mit Mandel-Zucker-Kruste

Zutaten

Mehl
120 g
Zucker
1 EL
Sauerteigpulver
10 g
Hefe (ca. 20 g)
0.5 Würfel
Milch
2 dl
Mehl
200 g
Zucker
60 g
Salz
1 TL
Eigelbe
flüssiger Honig
1.5 EL
Bio-Orange
Bio-Zitrone
Butter, kalt
60 g
dunkle Sultaninen
3 EL
Orangeat, nach Belieben
3 EL
Eiweisse
Salz
1 Prise
Zucker
50 g
Mandeln
40 g
Hagelzucker
1.5 EL

Und so wird’s gemacht

  1. Mehl
    120 g
    Zucker
    1 EL
    Sauerteigpulver
    10 g
    Hefe (ca. 20 g)
    0.5 Würfel
    Milch
    2 dl

    Für den Vorteig Mehl, Zucker und Sauerteigpulver in der Teigschüssel der Küchenmaschine mischen. Hefe zerbröckeln, daruntermischen. Milch dazugiessen, gut mischen, zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 3 Std. aufgehen lassen.

  2. Mehl
    200 g
    Zucker
    60 g
    Salz
    1 TL
    Eigelbe
    flüssiger Honig
    1.5 EL
    Bio-Orange
    Bio-Zitrone

    Mehl, Zucker, Salz, Eigelbe und Honig zum Vorteig geben. Von der Orange und der Zitrone je die Hälfte der Schale dazureiben. Teig mit dem Knethacken der Küchenmaschine bei niedriger Stufe ca. 10 Min. kneten.

  3. Butter, kalt
    60 g
    dunkle Sultaninen
    3 EL
    Orangeat, nach Belieben
    3 EL

    Butter in Stücke schneiden, mit den Sultaninen und dem Orangeat zum Teig geben, bei niedriger Stufe ca. 3 Min. weiterkneten.

  4. Zwei Backpapiere längs falten, den Springformrand damit auslegen, mit Büroklammern fixieren. Teig in die vorbereitete Form geben, zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 3 Std. aufgehen lassen.

  5. Ofen auf 160 Grad vorheizen.

  6. Eiweisse
    Salz
    1 Prise
    Zucker
    50 g
    Mandeln
    40 g
    Hagelzucker
    1.5 EL

    Eiweisse mit dem Salz steif schlagen. Zucker nach und nach beigeben, kurz weiterschlagen, bis der Eischnee glänzt. Eischnee auf dem Teig verteilen, Mandeln und Hagelzucker darüberstreuen.

  7. Backen: ca. 85 Min. auf der untersten Rille des Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen, aus der Form nehmen, auf einem Gitter auskühlen.

Hinweise

Form: Für eine Springform von ca. 20 cm Ø, Boden mit Backpapier belegt

Tipp: Statt Sultaninen und Orangeat Schokoladewürfeli oder Dörraprikosen, fein geschnitten, verwenden.

Lässt sich vorbereiten: Teig in die vorbereitete Form füllen, zugedeckt ca. 10 Std. über Nacht im Kühlschrank aufgehen lassen. Fertig zubereiten wie im Rezept beschrieben. Panettone auf der untersten Rille in den kalten Ofen schieben und backen. Die Backzeit verlängert sich um ca. 5 Min.

Haltbarkeit: in Folie eingepackt ca. 3 Tage.

Nährwerte

pro Stück (1/8)

Energie

390 kcal

Fett

12 g

Kohlenhydrate

61 g

Eiweiss

9 g

En Guete

Werbung