

Bodenreiniger mit Akku
Dieses Produkt teilen
Vorteile
- 2 in 1: trockenwischen und feucht aufnehmen in einem Zug
- Einfache, leichte Führung, bewegt sich fast von selbst
- Für alle Hartböden und behandelten Holzböden geeignet


2-in-1-Funktion: trocken und nass reinigen mit einem Gerät
Die vordere, nasse Walze fängt den losen Schmutz mühelos auf und entfernt gleichzeitig eingetrocknete Flecken. Die hintere Bürstenrolle trocknet unmittelbar nach und sorgt dafür, dass kaum Restfeuchtigkeit zurückbleibt. Der Boden ist nach kürzester Zeit wieder begehbar, ohne dass unschöne Fussspuren zurückbleiben.


Effiziente Doppelwalzen-Technologie
Und so funktioniert der Bodenreiniger in seinem Innern: Die Doppelwalzen-Technologie entfernt besonders wirksam festsitzende Flecken. Mit jeder Umdrehung wird die vordere, verschmutzte Walze abgestreift. Das Schmutzwasser wird durch die entgegengesetzt laufenden Rollen zuverlässig in den separaten Schmutzwassertank zwischen den beiden Walzen befördert.



Reinigen nur mit frischem Wasser
Dank zweier separater Wassertanks (1 Frischwassertank, 1 Schmutzwassertank) kannst du die vordere Bürstenwalze während der gesamten Reinigungsdauer, wann immer du es für nötig befindest, per Knopfruck mit Frischwasser besprühen. So werden auch die letzten Quadratmeter deiner Böden genauso sauber wie die ersten. Übrigens: Für einen frischen Duft oder besonders hartnäckige Flecken kannst du ein nicht schäumendes Reinigungsmittel zum klaren Wasser geben.

Putzen wird zum Spaziergang
Kein vorgängiges Wischen, kein Eimerschleppen, kein händisches Auswringen des Bodentuchs und kein schweisstreibendes Schrubben mehr. Fast von selbst fährt dieses akkubetriebene Elektrogerät über deine Böden und sorgt für gründliche Sauberkeit. Der Bodenreiniger lässt sich sehr einfach und bequem manövrieren, und ein Kabel kommt dir auch nicht in die Quere. Die Akkulaufzeit dieses Bodenreinigers beträgt 30 Minuten, was in etwa der Reinigung von 100 m² Fläche entspricht.
Ein Gerät für alle Hartböden
Dieser Hartbodenreiniger kann auf allen glatten Böden, wie zum Beispiel Linoleum, PVC, Vinyl oder Flächen aus Stein, Fliesen, Marmor, Laminat, aber vor allem auch auf sämtlichen behandelten Holzböden, wie geöltem, gewachstem oder versiegeltem Parkett, angewendet werden.


Bürstenrollen mit Spezial-Microfaser
Anders als bei herkömmlich verarbeiteten Microfasern darfst du mit diesen Rollen auch unversiegelte Holzböden wie geöltes und gewachstes Parkett bedenkenlos reinigen. Möglich machen das sogenannte Hightech-Fasern, die speziell angeordnet und abgerundet sind. Sie bilden eine kompakte Oberfläche, die zwar von blossem Auge nicht sichtbar ist, aber in der Anwendung keinerlei abrasive Wirkung erzeugt und den hauchdünnen Wasserfilm nach der Reinigung sofort abtrocknet.

Selbstreinigungsprogramm nach jeder Anwendung

Waschen in der Waschmaschine bei Bedarf
Einfache, bequeme Reinigung des Geräts
Starte nach jeder Anwendung die praktische Selbstreinigungsfunktion. Die Rollen werden dabei in der Parkstation während zwei Minuten gewaschen und gereinigt. Sind die Bodenbürsten stark verschmutzt, kannst du sie ganz einfach aus dem Gerät ziehen, in den Waschbeutel legen und bei 60 Grad in der Waschmaschine waschen.

Liebe auf den ersten Blick!
«Was hat Putzen mit Liebe zu tun? Bisher rein gar nichts. Die mühselige Arbeit war mir sogar ein regelrechter Gräuel. Auf der intensiven Suche nach dem besten Gerät sind wir schliesslich auf dieses elegante Modell gestossen. Es lässt sich buchstäblich spazieren fahren, während die Rollen mit der üppigen Mikrofaser sämtliche Böden gleichzeitig nass und trocken reinigen. Seither liebe ich diese Arbeit - ehrlich! »
- Material: Bodenreiniger aus Kunststoff mit Elektronikkomponenten
- Rollen: Hightech-Fasern und Kunststoff
- Farben: Weiss/Grau/Schwarz
- Masse (L×B×H): 30×19×114 cm
- Volumen Frischwassertank: 350 ml
- Volumen Schmutzwassertank: 180 ml
- Gewicht: 3,7 kg
- Leistung: Motor der Bodenbürsten 25 W; Wasserpumpe 5 W
- Batteriekapazität: Akkuleistung 2000 mAh; Akkulaufzeit: 30 Min.
- Ladedauer: 4-5 Stunden
- Geräusch: 75 dB
- Kabellänge: 185 cm
- Stecker: Eurostecker Typ 11 (2-polig)
- Eigenschaften: geeignet für alle Arten von Hartböden - sogar unversiegelte Holzböden wie geöltes oder gewachstes Parkett. Nicht geeignet für wasserempfindliche Flächen wie z.B. unbehandelte Holz- und Korkböden, Teppiche oder Teppichböden.
- Garantie: 2 Jahre
- Marion H., 6. Juni 2024Brot ohne Kneten mit einem Kilo MehlLiebes Betty Bossi Team Die Topfbrote ohne Kneten gelingen mit nach Rezept immer super. Die Rezepte sind jeweils mit 500 Gramm Mehl. Wenn ich die gleichen Brote mit einem ganzen Kilo Mehl machen möchte, wie lange müsste ich die Backzeit im Ofen verlängern? Habt ihr da bereits Erfahrungen sammeln können? Vielen Dank für die Antwort. Gruss MarionBetty Bossi, 7. Juni 2024Liebe Marion H., vielen Dank für Ihre Anfrage. Es freut uns sehr, dass Sie das Topfbrot mit Erfolg ausprobiert haben. Jetzt möchten Sie die Menge auf 1 kg Mehl verdoppeln. Wir haben leider keine Testergebnisse für grössere Brote. Sie müssten dann auch einen grösseren Topf verwenden. Oder einfach eine zweite Form verwenden.
- Patrizia V., 2. November 2022Roggenbrot mit Kernen-MixDie Frage wurde bereits gestellt, doch ging die antwort nur an die Person welche die Frage gestellt hat. Wann müssen die Kerne zum Teig beigefügt werden, dies ist leider im Rezept nicht klar ersichtlich? Vielen Dank für die Rückmeldung. Gruss PatriziaBetty Bossi, 7. November 2022Liebe Patrizia, Mehle und Salz in einer Schüssel mischen. Hefe zerbröckeln, daruntermischen, Wasser mit den Kernen und dem Einweichwasser dazu giessen, mischen, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Teig zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 2 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Suzanne P., 14. März 2022Roggenbrot mit Kernen-MixEs ist ein Fehler im Rezept! Es wird nicht vermerkt wann die eingeweichten Kerne beigefügt werden.Betty Bossi, 15. März 2022Liebe Suzanne, gerne melden wir uns per E-Mail bei Ihnen.
- Susanne G., 10. Februar 2022DinkelbrotLiebe Betty Bossi Enthält das Topfbrote-Backbuch auch Rezepte mit Dinkelmehl und wenn ja, wieviele? Danke und Grüsse Susanne
- Vreni R., 17. Juli 2021TopfbrotGuten Tag, ich möchte gerne das Buch Topfbrote verschenken. Ich würde es gerne in französisch kaufen. gibt es das und wie muss ich das suchen? MFG Vreni RohnerBetty Bossi, 17. Juli 2021Liebe Vreni, Sie erreichen uns auf der Telefon Nr. +41 (0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif) Mo–Sa, 8.00–20.00 Uhr. Wir sind gerne für Sie da.
- Madeleine P., 16. Juli 2021Glutenfreies BackenGibt es auch ein glutenfreies Brotbackbuch? Danke für die Bemühungen Freundliche Grüsse Madeleine PillerBetty Bossi, 17. Juli 2021Liebe Madeleine, Wir haben glutenfreie Backrezepte, aber kein reines glutenfreies Brotbackbuch.
- Yvonne P., 4. Mai 2021Grösse und Luftigkeit der BroteGuten Tag Ich habe letzte Woche den Topf und das Topfbrote-Buch erhalten. Nach zwei Versuchen, ist mir aufgefallen, dass die Brote (S.32 & 33) während dem Backvorgang leider wieder zusammenfallen, obwohl ich mich akribisch ans Rezept gehalten habe. Ausser beim Aufgehen. Da habe ich den Teig eher länger liegen lassen. Kann es sein, dass ich die Menge verdoppeln muss? Vielen Dank für die RückmeldBetty Bossi, 7. Mai 2021Liebe Yvonne, ein Topfbrot geht sehr gut auf. Wir nehmen an, dass Ihr Teig zu lange aufgegangen ist.
- Elisabeth S., 13. April 2021Elisabeth Sch.Wieso kann ich online im Buch Topfbrote nur bis Seite 22 blättern, obwohl das Buch viel mehr Seiten hat?Betty Bossi, 13. April 2021Liebe Elisabeth, wieso nur gerade auf Seite 22 geblättert werden kann, ist unklar. Wir klären dies technisch ab.Betty Bossi, 13. April 2021Es funktioniert wieder einwandfrei zum Blättern im ganzen Buch.
Bewertungen ohne entsprechenden Kauf erlauben wir uns zu löschen.
- Lisa S., 16. Februar 2023Hammer Buch!Ich habe total freude an den Rezepten!
- Daniela M., 5. Februar 2023Ruchbrot einfach fantastisch!Habe bisher nur dieses Brot gebacken und es ist beim ersten Mal super gelungen. Wirklich eine tolle Sache, auch wenn man für die Glasform Platz in der Küche benötigt.
- Maria T. B., 22. Januar 2023Super und tollHab schon einige Brote gebacken, einfach toll. Die Erklärung sind gut verständlich. Ein selbst gebackenes Brot ist ein Erlebnis.
- Philipp S., 11. Februar 2022Super- und spezielle RezepteHabe schon vorher gerne Topfbrote gebacken. Deshalb bin ich auch von diesem Buch sehr begeistert, vor allem wegen teils Rezepten welche ich sehr speziell finde: Nussbrot mit Cola…! Das fand ich so exotisch, musste ich gleich probieren: Wirklich sehr fein, hätte es nicht gedacht.
- Marianne H., 7. Februar 2022Einfach toll!Selbstgebackene Brote schmecken herrlich! Die Rezepte sind gut beschrieben und einfach umsetzbar.
- Urs F., 12. April 2021mein Lieblingsbuch!Wer es einmal im Topf probiert hat ist garantiert ein Fan davon!!
- Gabriela H., 13. November 2020Ein Bild sagt mehr als WorteMein Mann hat dieses wunderschöne und sehr feine Silserbrot gebacken. Danke BB...ich werde jetzt öfters mit selbstgemachtem Brot verwöhnt
- Claudia T., 27. September 2020Leicht verständliches BrotbackbuchMir gefällt dieses leicht verständlich und einfach zu folgende Brotbackbuch und empfehle es gerne weiter. Nur schade, dass es einen kleinen Fehler gibt und zwar wird empfohlen den Teig auf ein Backreinpapier zu legen und danach mit 240 Grad zu backen. Auf dem Backreinpapier steht deutlich man soll es nicht für Temperaturen über 220 Grad benutzen!!!!!!!!Betty Bossi, 28. September 2020Liebe Claudia T., vielen Dank für Ihre Bewertung. Als Alternative zum Backreinpapier können Sie nach dem Erhitzen der Pfanne, den Topfboden gut bemehlen und danach den Teig in den Brattopf geben und den Deckel aufsetzen.