Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten
Kochfelder im Vergleich
Produkteguide

Kochfelder im Vergleich

Während in modernen Küchen Glaskeramik- oder Induktionskochfelder Standard sind, trifft man in Altbauten gelegentlich noch auf Gasherde oder Gusskochplatten.

Glaskeramikkochfeld
Das Glaskeramikkochfeld ist an den rot aufleuchtenden Kochzonen leicht zu erkennen.

Glaskeramikkochfeld

Für das Glaskkeramikkochfeld sind die rot aufleuchtenden Kochzonen typisch. Sie sind mit Strahlungsheizkörpern ausgestattet.

Vorteile

  • Relativ günstig in der Anschaffung.

  • Hochwertig und edel in der Optik.

  • Komfortable Funktionen und einfache Bedienung.

  • Pflegeleicht.

Nachteile

  • Höherer Energieverbrauch als Induktions- oder Gaskochfeld.

  • Relativ lange Vorheiz- und Nachwärme-Phase.

  • Verbrennungsgefahr wegen der heissen Kochzonen.

Induktionskochfeld
Das Induktionskochfeld ist edel und ökologisch zugleich.

Induktionskochfeld

In modernen Küchen geht der Trend heute Richtung Induktionskochfeld. Es erlaubt nicht nur ein besonders energiesparendes Kochen, sondern bietet auch einen hohen Bedienungskomfort. Die Wärmeübertragung erfolgt mittels magnetischer Ströme, die Hitze entsteht direkt im Topfboden. Das Kochen ist deshalb auch sehr sicher, da die Glaskeramikbereiche neben der Kochzone relativ kühl bleiben.

Vorteile
  • Keine Aufheizphase nötig.

  • Genaue Wärmeregulation.

  • Niedriger Stromverbrauch.

  • Keine Verbrennungsgefahr: ideal für Haushalte mit Kindern.

  • Besonders pflegeleicht.

  • Hochwertig und edel in der Optik.

Nachteile
  • Relativ teuer in der Anschaffung.

  • Man benötigt induktionstaugliche Pfannen mit einem magnetischen Boden. Die meisten modernen Pfannen sind bereits induktionstauglich.

Tipp: Ob eine Pfanne induktionstauglich ist, können Sie ganz einfach mit einem Magnet prüfen. Wenn er auf dem Pfannenboden hält, ist die Pfanne in der Regel induktionsgeeignet.

Grillpfanne «Top» für Induktion - Bild 1Grillpfanne «Top» für Induktion - Bild 1
Bewertung: 3.7 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 3
Kochtopf-Set Top – 3er-Set, mit Induktion - Bild 1Kochtopf-Set Top – 3er-Set, mit Induktion - Bild 1
Bewertung: 3.3 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 6
Kuhn Rikon Wok Easy Induction, 28 cm - Bild 1Kuhn Rikon Wok Easy Induction, 28 cm - Bild 1
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 2
Kochtopf Top, 2.5 l, für Induktion - Bild 1Kochtopf Top, 2.5 l, für Induktion - Bild 1
Bewertung: 1.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1
Kochtopf Top, 1.2 l, für Induktion - Bild 1Kochtopf Top, 1.2 l, für Induktion - Bild 1
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1
Gusskochplatten
Immer seltener anzutreffen: der Elektroherd mit Gusskochplatten.

Gusskochplatten

Der Elektroherd mit Gusskochplatten aus Stahl oder Eisen gilt heute eher als veraltet und ist daher nur noch in älteren Küchen anzutreffen. Vorteile

  • Widerstandsfähig und langlebig.

  • Günstig in der Anschaffung.

Nachteile 

  • Relativ hoher Energieverbrauch.

  • Lange Vorheiz- und Nachwärmephase.

  • Verbrennungsgefahr: Die Gusskochplatten werden sehr heiss.

  • Aufwändige Reinigung.

Gaskochfeld
Dank der offenen Flamme wird Kochen mit Gas zu einem authentischen Erlebnis.

Gaskochfeld

Viele empfinden das Kochen auf der offenen Flamme als die authentischste Art. Deshalb sind Gaskochfelder nicht mehr nur in Altbauten, sondern zunehmend auch in modernen Küchen anzutreffen. Vorteile

  • Kein Aufheizen nötig.

  • Die Temperatur lässt sich einfach und schnell regulieren.

  • Besonders niedriger Energieverbrauch.

  • Authentisches Kocherlebnis.

Nachteile

  • Verbrennungsgefahr wegen der offenen Flammen.

  • Gasanschluss muss vorhanden sein.

  • Aufwändige Reinigung

Text: Viviane Wolf

7. Dezember 2018