Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten
Fächerkartoffeln auf Teller
Rezepte

Hasselbackspotatis: Kartoffeln auf schwedische Art

Hasselback-Kartoffeln sind die feine, schwedische Art, Kartoffeln zuzubereiten! Sie sind dünn gefächert, aussen knusprig und innen butterzart.

Was wie ein Zungenbrecher tönt, ist die feine, schwedische Art, Kartoffeln zuzubereiten! Die dünn gefächerten, aussen knusprigen und innen zarten Kartoffeln aus dem Ofen wurden 1953 im Stockholmer Restaurant Hasselbacken erfunden – von einem Kochlehrling! Höchste Zeit, sie auch hierzulande zu geniessen!

Fächer-Kartoffeln
Bewertung: 4.5 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 2

Fächer-Kartoffeln

Total
1 h 10 min
Aktiv
20 min
veganlactosefreiglutenfreischlank
Lemon Zoodles mit Poulet
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Lemon Zoodles mit Poulet

Total
30 min
glutenfreilow carbschlank

Fächern, backen - geniessen!

Kartoffeln auf schwedische Art: «Hasselbackspotatis» (Hasselback-Kartoffeln) erfüllen Kartoffelträume! Aussen sind sie knusprig, innen dagegen butterzart– Butter sei Dank!

Das Geheimnis liegt in der einfachen Zubereitung: Die Kartoffeln werden in wenige Millimeter feine Lamellen ein-, aber nicht ganz durchgeschnitten. Durch die Backofenhitze fächern sich die Kartoffeln von alleine auf beim Garen.

Kurz vor dem Backende streut man gemäss Originalrezept etwasPaniermehl und Parmesankäse darauf - und fertig sind die «Hasselbackspotatis».

Dekoschneider Fächer, mit Stopper (25255) - Bild 1Dekoschneider Fächer, mit Stopper (25255) - Bild 1
-45%
Bewertung: 3.4 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 10
Betty Bossi Dekoschneider Fächer mit Wellenmesser - Bild 1Betty Bossi Dekoschneider Fächer mit Wellenmesser - Bild 1
Bestseller
Bewertung: 4.6 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 16

Schälen oder nicht?

Die spezielle Zubereitungsart der Fächerkartoffeln wurde 1953 im Restaurant «Hasselbacken» in Stockholm von einem Kochlehrling «erfunden». Die neue Art, Kartoffeln zu geniessen, stiess auf grosse Begeisterung, so dass die «Hasselbackspotatis» seither auf der Speisekarte des Restaurants stehen und in ganz Schweden sehr beliebt sind.

Überhaupt mögen die Schweden Kartoffeln über alles, am liebsten die zarten, neuen Frühlingskartoffeln. Wers mag, lässt diese ungeschält, denn ihre Haut ist hauchfein.

In schwedischen Rezepten kommen für die Hasselback-Kartoffeln eher grosse Kartoffeln zum Einsatz (ca. 10 cm lang), die vor dem Einschneiden geschält werden.

Back-Kartoffeln
Bewertung: 4.7 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 6

Back-Kartoffeln

Eingeschnittene Kartoffeln werden knusprig mit Haselnüssen und Feta überbacken. Tipp: Wer einen veganen Kartoffelgratin wünscht, nimmt anstelle von Feta geräucherten Tofu.

Total
55 min
Aktiv
15 min
vegetarischglutenfreischlank

Feine Überraschung mit Gemüseblumen

Mit dem Dekoschneider Gemüse werden Kartoffeln, Zucchetti, Tomaten und Co. nicht nur ein Gaumen-, sondern auch ein Augenschmaus. Schau, wie einfach es geht!

Der Dekoschneider Gemüse schneidet Kartoffeln und anderes Gemüse zu hübschen Blumen.

Text: Gina Graber

Aktualisiert: 5. Juni 2023