Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten
Person in Küche bereitet ein Kräuter-Pesto zu
Rezepte

Selbst gemachtes Pesto: 14 Rezepte für jeden Geschmack

Ob klassisch, saisonal oder kreativ – hier findest du die besten Pesto-Rezepte zum Selbermachen. Schnell, frisch und unglaublich vielseitig.

Sofie Betty Bossi Mitarbeiterin

Sofie

Content-Creatorin & Rezeptredaktorin

Pesto selber zu machen ist einfacher, als viele denken – und schmeckt deutlich besser als gekauftes. Ob für Pasta, Fleisch, Gemüse oder einfach aufs Brot: Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Wir zeigen dir, wie du das grüne Gold ganz einfach variierst – und dabei Zutatenreste clever verwertest.

Der Klassiker: Basilikum-Pesto

Das traditionelle Pesto genovese besteht aus sieben Zutaten: Basilikum, Pinienkerne, Knoblauch, Parmesan, Pecorino, Olivenöl und grobes Meersalz.

Haltbarkeit: Mit Öl bedeckt hält sich Pesto ca. 5 Tage im Kühlschrank, tiefgekühlt ca. 3 Monate. Vor dem Einfrieren portionieren!

Praktisch: Unser Grundrezept mit Parmesan

Pesto
Bewertung: 4.8 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 4

Pesto

Pesto - ideal in gut verschliessbarem Glas zu konservieren. Geniess Pasta al Pesto genau dann, wenn du willst!

Total
10 min
vegetarischlactosefreiglutenfrei
Frisches grünes Pesto in weisser Schale von oben auf Schneidebrett mit Basilikum und Pinienkernen darauf.
Mach was dir schmeckt!

Tradition vs. Innovation?

Traditionellerweise wird Pesto im Mörser zubereitet – daher stammt auch der Name: vom italienischen «pestare», was so viel wie «zerstossen» oder gestampft» bedeutet. Das braucht zwar etwas Zeit, lohnt sich aber für alle, die Wert auf eine besonders feine Textur und intensives Aroma legen. Wenn es schnell gehen soll, kannst du ohne schlechtes Gewissen zum Cutter greifen – auch damit gelingt das Pesto wunderbar.

Sofie Betty Bossi Mitarbeiterin

Sofie

Content-Creatorin & Rezeptredaktorin

Universalhacker - Set - Bild 1Universalhacker - Set - Bild 1

79.95

69.95 mit Abo

Universalhacker - Set

Bewertung: 4.3 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 28
Westmark Mörser, Granit - Bild 1Westmark Mörser, Granit - Bild 1
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 2

Klassische & mediterrane Pestos

Aromatisch, vertraut und immer beliebt – diese Pestos passen zu jedem Anlass und vielen Gerichten.

1. Rotes Pesto (Pesto rosso)

Mit getrockneten Tomaten – intensiv im Geschmack und schnell gemacht.

2. Schlankes Baumnuss-Pesto

Weniger Öl, dafür voller Aroma – leicht und nussig.

3. Tagliatelle mit mediterranem Pesto

Mit Oliven und Kapern – inspiriert von der Mittelmeerküche.

4. Spaghetti mit Rucola-Pesto

Scharf, nussig und im Handumdrehen fertig.

Rotes Pesto (Pesto rosso)
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1

Rotes Pesto (Pesto rosso)

Total
15 min
vegetarischlactosefreiglutenfrei
Schlankes Baumnuss-Pesto
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Schlankes Baumnuss-Pesto

Total
30 min
vegetarischlactosefreiglutenfreischlank
Tagliatelle mit mediterranem PestoPremium
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1

Tagliatelle mit mediterranem Pesto

Total
20 min
vegetarischlactosefrei
Spaghetti mit Rucola-Pesto
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 2

Spaghetti mit Rucola-Pesto

Total
25 min
vegetarischlactosefrei

Saisonale Gemüse-Pestos

Mit Broccoli, Kürbis oder Erbsli – frisch, saisonal und überraschend.

5. Pasta mit Broccoli-Pesto

Grün, cremig und ideal für den Alltag.

6. Kürbispesto

Herbstlich, farbig und leicht nussig – perfekt zu Pasta oder Gschwellti.

Pasta mit Broccoli-PestoPremium
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Pasta mit Broccoli-Pesto

Total
25 min
lactosefrei
Kürbispesto
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Kürbispesto

Total
40 min
Aktiv
20 min
vegetarischlactosefreiglutenfrei

Wildkräuter & Gartenpestos

Würzige Kräuter aus Garten oder Natur – für alle, die das Besondere suchen.

7. Bärlauch-Pesto

Der Frühlingsklassiker – kräftig und frisch.

8. Löwenzahnpesto

Herb und aromatisch – mit Wildkräuter-Charme.

9. Spaghetti mit Kresse-Pesto

Leicht scharf, schnell gemacht und herrlich frisch.

10. Fusilli mit Erbsli-Pesto

Mild und süsslich – eine grüne Überraschung.

Bärlauch-Pesto
Bewertung: 4.8 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 4

Bärlauch-Pesto

Total
15 min
vegetarischlactosefreiglutenfrei
LöwenzahnpestoPremium
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Löwenzahnpesto

Total
10 min
vegetarischlactosefreiglutenfrei
Spaghetti mit Kresse-PestoPremium
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Spaghetti mit Kresse-Pesto

Total
25 min
vegetarischlactosefrei
Fusilli mit Erbsli-PestoPremium
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Fusilli mit Erbsli-Pesto

Total
20 min
vegetarischlactosefrei

Cremige & nussige Varianten

Fein, sanft und cremig – ideal für alle, die es mild mögen.

11. Trofie an Kräuter-Cashew-Pesto

Vegan, nussig und schön sämig.

12. Spaghetti mit Chavroux und Nüsslisalatpesto

Ziegenfrischkäse trifft auf feinen Nüsslisalat – besonders cremig.

Trofie an Kräuter-Cashew-PestoPremium
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Trofie an Kräuter-Cashew-Pesto

Total
25 min
veganlactosefrei
Spaghetti mit Chavroux und Nüsslisalatpesto
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1

Spaghetti mit Chavroux und Nüsslisalatpesto

Total
25 min
vegetarisch

Pesto mal anders

Nicht nur zu Pasta – hier zeigt sich Pesto von seiner kreativen Seite.

13. Pesto-Polenta mit crunchy Kale

Cremige Polenta trifft auf würziges Pesto und knusprigen Federkohl – überraschend anders.

14. Felchen mit Korianderpesto

Passt perfekt zu Fisch – würzig und frisch.

Pesto-Polenta mit crunchy KalePremium
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1

Pesto-Polenta mit crunchy Kale

Total
45 min
Aktiv
15 min
vegetarisch
Felchen mit Korianderpesto
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Felchen mit Korianderpesto

Total
35 min
Aktiv
20 min
lactosefreiglutenfrei

Tipps & Tricks rund ums Pesto

So bleibt dein Pesto schön grün

Kräuter kurz blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Gut trocken tupfen – so bleibt die Farbe erhalten.

Ohne Knoblauch? Kein Problem!

Knoblauch kannst du weglassen oder durch Zitronenschale, Ingwer oder Oliven ersetzen.

Reste clever verwerten

Übrig gebliebener Schnittsalat, Kräuter oder Sprossen lassen sich wunderbar zu Pesto verarbeiten – schnell, nachhaltig und lecker.