Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten
Die besten Fleischgerichte für Gäste
Rezepte

Die besten Fleischgerichte für Gäste

Einladen heisst auch verwöhnen. Hier findest du die perfekten Fleischrezepte zum Vorbereiten, sodass du entspannt die Zeit mit deinen Gästen geniessen kannst. Entdecke zudem viele Tipps – auch für Beilagen.

Sarah Betty Bossi Mitarbeiterin

Sarah

Leiterin Kulinarik-Content

Fleischgerichte aus dem Ofen

Die Vorteile

  • Sie lassen sich gut vorbereiten.

  • Je nach Garmethode ist das Fleisch 30 bis 90 Minuten im Ofen. In dieser Zeit kannst du entspannt die Beilagen und die Sauce zuzubereiten.

  • Viele Fleischgerichte lassen sich im Ofen bis zu einer Stunde warm halten. Du bleibst also ganz entspannt, wenn sich der Apéro mal in die Länge zieht.

Ideale Rezepte

  • Rindsfilet mit Rüebli und Rotweinsauce: butterzart dank Niedergarmethode

  • Rindsfilet im Teig: Der Klassiker hier mit einer Füllung aus Frischkäse, Schinken, Toastbrot und Petersilie.

  • Lammracks mit Peperoni und Kartoffeln: schnell und einfach, in nur 20 Minuten im Ofen.

  • Roastbeef Nature: Dank der Niedergarmethode kannst du entspannt Beilagen und eine Sauce zubereiten. Das fertig gegarte Roastbeef kannst du bei 60 Grad bis zu 1 Std. im Ofen warm halten.

  • Pouletbrüstli mit Rüebli-Quinoa-Salat: Die gefüllten Pouletbrüstli und den Salat kannst du ca. ½ Tag im Voraus vorbereiten.

  • Gefüllter Schweinsbraten mit Sauce: Während der Braten im Ofen gebraten wird, kannst du entspannt die Sauce und den Kartoffelstock zubereiten.

Rindsfilet mit Rüebli und Rotweinsauce
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Rindsfilet mit Rüebli und Rotweinsauce

Total
1 h 15 min
Aktiv
30 min
schlank
Filet im Teig mit Frischkäse
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Filet im Teig mit Frischkäse

Total
1 h 5 min
Aktiv
40 min
Lammracks mit Peperoni
Bewertung: 4.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1

Lammracks mit Peperoni

Total
50 min
Aktiv
20 min
lactosefreiglutenfrei
Roastbeef nature
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1

Roastbeef nature

Total
2 h 20 min
Aktiv
20 min
glutenfrei
Pouletbrüstli mit Rüebli-Quinoa
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Pouletbrüstli mit Rüebli-Quinoa

Total
1 h 5 min
Aktiv
40 min
Gefüllter Braten mit Sauce
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1

Gefüllter Braten mit Sauce

Total
2 h
Aktiv
30 min

Zart gegart, Buch + Fleisch-Thermometer Deluxe Pro, kabellos - Bild 1Zart gegart, Buch + Fleisch-Thermometer Deluxe Pro, kabellos - Bild 1
Bewertung: 2.5 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 2
Heute kocht mein Ofen, Kochbuch - Bild 1Heute kocht mein Ofen, Kochbuch - Bild 1
Bewertung: 3.8 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 12
Vom Blech, Kochbuch - Bild 1Vom Blech, Kochbuch - Bild 1
Bestseller

29.95

24.95 mit Abo

Vom Blech, Kochbuch

Bewertung: 3.8 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 11
Backblech, antihaft, ausziehbar 37-52 cm - Bild 1Backblech, antihaft, ausziehbar 37-52 cm - Bild 1
Bewertung: 2.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 2

Aus dem Schmortopf

Die Vorteile

  • Schmorgerichte sind ebenfalls gut zum Vorbereiten, manche schmecken sogar noch besser, wenn du sie am Vortag kochst und am nächsten Tag aufwärmst.

  • Die lange Schmorzeit lässt dir viel Zeit für die Zubereitung von Beilagen.

Ideale Rezepte

  • Fleischvögel

  • Ossibuchi und Rindshaxe

  • Rinds- und Schweinsragout

  • Geschmortes Kaninchen

  • Sauerbraten

  • Coq au Vin

Die perfekte Beilage: Kartoffelstock. Während das Fleisch schmort, Kartoffelstock zubereiten, in eine ofenfeste Form geben, gut mit Alufolie bedeckt im Ofen bei ca. 100 Grad bis ca. 1 Std. warm halten.

Fleischvögel mit Käse
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Fleischvögel mit Käse

Total
1 h 20 min
Aktiv
20 min
Ossibuchi
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 3

Ossobuco

Total
2 h
Aktiv
30 min
schlank
Rindsragout-SchmortopfPremium
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1

Rindsragout-Schmortopf

Total
2 h 45 min
Aktiv
30 min
Kaninchen an Senfsauce
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 4

Kaninchen an Senfsauce

Total
1 h 40 min
Aktiv
40 min
Sauerbraten Step by StepPremium
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1

Sauerbraten Step by Step

Total
74 h 45 min
Aktiv
45 min
Schweinsragout
Bewertung: 3.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1

Schweinsragout

Total
3 h
Aktiv
30 min
lactosefrei
Rindshaxe
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 3

Rindshaxe

Total
3 h 5 min
Aktiv
20 min
lactosefrei
Boeuf Bourguignon
Bewertung: 4.5 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 4

Boeuf Bourguignon

Total
2 h 45 min
Aktiv
45 min
Coq au Vin (Schritt für Schritt)
Bewertung: 4.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 6

Coq au Vin (Schritt für Schritt)

Total
1 h 20 min
Aktiv
30 min

Riess Kochtopf, Emaille, 24 cm - Bild 1Riess Kochtopf, Emaille, 24 cm - Bild 1
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 7
Staub Bräter, rund, Gusseisen, grün, 24cm - Bild 1Staub Bräter, rund, Gusseisen, grün, 24cm - Bild 1
Staub Bräter, rund, Gusseisen, hellgrau, 28cm - Bild 1Staub Bräter, rund, Gusseisen, hellgrau, 28cm - Bild 1
Staub Bräter, rund, Gusseisen, grau, 28cm - Bild 1Staub Bräter, rund, Gusseisen, grau, 28cm - Bild 1
Staub Bräter, rund, Gusseisen, hellgrau, 24cm - Bild 1Staub Bräter, rund, Gusseisen, hellgrau, 24cm - Bild 1
Gratinform, antihaft, 2.25 l - 2 Stück - Bild 1Gratinform, antihaft, 2.25 l - 2 Stück - Bild 1
Bewertung: 4.7 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 42
Gratinform, antihaft, 2.25 l - Bild 1Gratinform, antihaft, 2.25 l - Bild 1
Bewertung: 4.7 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 7

Aus der Pfanne

Die meisten Fleischgerichte aus der Pfanne werden à la minute zubereitet und eignen sich nicht zum Vorbereiten. Hier ist gute Organisation alles.

Hier unsere Tipps

  • Mise en place: Rüste und schneide das Gemüse im Voraus und stelle alle Zutaten bereit.

  • Clevere Wahl der Beilagen: Teigwaren, Reis, gekaufte Knöpfli, Gnocchi oder Ofen-Frites machen kaum Arbeit, so kannst du dich ganz auf das Fleisch und allenfalls die Sauce konzentrieren.

Ideale Rezepte

  • Kalbssteaks mit Morchelsauce

  • Schweinskoteletts mit Mais-Salsa

  • Cordons bleus

  • Piccata milanese

  • Poulet-Satay mit Erdnusssauce

Schweinskoteletts mit Mais-Salsa
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Schweinskoteletts mit Mais-Salsa

Total
20 min
lactosefreiglutenfrei
Cordon bleu
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1

Cordon bleu

Total
35 min
Piccata Milanese
Bewertung: 4.5 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 6

Piccata Milanese

Total
20 min
Satay mit Erdnusssauce
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Satay mit Erdnusssauce

Total
1 h 20 min
Aktiv
20 min
lactosefrei
Pouletbrüstli an Sherrysauce mit Nudeln
Bewertung: 4.6 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 7

Pouletbrüstli an Sherrysauce mit Nudeln

Total
40 min
Wiener Schnitzel
Bewertung: 4.2 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 5

Wiener Schnitzel

Total
30 min
lactosefrei
Kalbssteaks mit Morchelsauce
Bewertung: 4.3 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 6

Kalbssteaks mit Morchelsauce

Total
30 min
schlank
Gefüllte Pouletbrüstli mit SpinatPremium
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Gefüllte Pouletbrüstli mit Spinat

Total
30 min
glutenfrei

Viande hachée, livre + poêle, Ø28cm - combo - Bild 1Viande hachée, livre + poêle, Ø28cm - combo - Bild 1
Bewertung: 4.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1
Bratpfannen, Edelstahl - 3er-Set - Bild 1Bratpfannen, Edelstahl - 3er-Set - Bild 1
Bewertung: 3.8 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 10
Pfannenwender Maestro, schwarz - 2 Stück - Bild 1Pfannenwender Maestro, schwarz - 2 Stück - Bild 1
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 4
Pfannenschutz, lila – 3 Stk. - Bild 1Pfannenschutz, lila – 3 Stk. - Bild 1
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1
Betty Bossi Bratpfanne Basic - 3er-Set - Bild 1Betty Bossi Bratpfanne Basic - 3er-Set - Bild 1
-33%
Bewertung: 4.1 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 8
Bratpfanne Premium, Aluguss - 2er-Set - Bild 1Bratpfanne Premium, Aluguss - 2er-Set - Bild 1
Betty Bossi Bratpfanne Basic - 2er-Set - Bild 1Betty Bossi Bratpfanne Basic - 2er-Set - Bild 1
-34%
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1
Kuhn Rikon Bratpfanne, Keramik, 24 cm - Bild 1Kuhn Rikon Bratpfanne, Keramik, 24 cm - Bild 1
Kuhn Rikon Bratpfanne, Edelstahl, unbeschichtet, 20 cm - Bild 1Kuhn Rikon Bratpfanne, Edelstahl, unbeschichtet, 20 cm - Bild 1
Greenpan Bratpfanne Copenhagen, Keramik, 20cm - Bild 1Greenpan Bratpfanne Copenhagen, Keramik, 20cm - Bild 1
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 4

Vom Grill

Zu Fleisch vom Grill passen unkomplizierte Beilagen wie Salate, Brot, Chips, Kräuterbutter und Dip-Saucen. Oder Beilagen aus dem Ofen wie Ofen-Frites und Blechgemüse.

Ideale Rezepte

  • Schweinssteaks mit Kräuterbutter, mit Brot und Blattsalat servieren

  • T-Bone-Steaks mit Home-Made Ketchup, mit Ofen-Frites servieren

  • Grillierte Poulets mit Salsa, mit Tortilla-Chips servieren

In unserem Magazinbeitrag Die 11 besten Grillbeilagen – Ideen und Tipps haben wir für dich viele weitere Vorschläge für raffinierte und einfache Grillbeilagen zusammengestellt: Vom selbst gemachten Brot über Baked Potatoes, Grillgemüse und Salate bis hin zu Kräuterbutter, Dips, Saucen und Getränken. Lass dich inspirieren!

Das grillierte Steak
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Das grillierte Steak

Total
16 min
Aktiv
10 min
lactosefreiglutenfrei
T-Bone-Steaks mit Home-Made Ketchup
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1

T-Bone-Steaks mit Home-Made Ketchup

Total
57 min
Aktiv
45 min
lactosefreiglutenfrei
Grillierte Poulets mit Salsa
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Grillierte Poulets mit Salsa

Total
1 h
Aktiv
15 min
lactosefreiglutenfrei
Grillierter Rindshohrücken
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Grillierter Rindshohrücken

Total
5 h 5 min
Aktiv
15 min
lactosefrei
Grilliertes Schweinssteak mit McCormick-Rub
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Grilliertes Schweinssteak mit McCormick-Rub

Total
1 h 10 min
Aktiv
30 min
glutenfrei
Spareribs
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Spareribs

Total
12 h 50 min
Aktiv
25 min
lactosefrei
Grilliertes Tomahawk-Steak mit Brombeer-KetchupPremium
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Grilliertes Tomahawk-Steak mit Brombeer-Ketchup

Total
1 h 26 min
Aktiv
45 min
lactosefreiglutenfrei
Grilliertes Schweinssteak mit Tomaten-Relish
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Grilliertes Schweinssteak mit Tomaten-Relish

Total
1 h
Aktiv
30 min
lactosefrei
Grillsteaks mit AuberginenPremium
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Grillsteaks mit Auberginen

Total
20 min
glutenfreischlank

Kalte Sommergerichte

Hier findest du viele Ideen, die sich auch für ein Picknick eigenen. Rohes Fleisch wie Tatar und Carpaccio empfehlen wir eher für ein Essen zu Hause, da es bis zum Servieren gut gekühlt sein muss.

Ideale Rezepte

  • Hackfleisch- und Poulet-Salat

  • Klassisches Tatar

  • Italienische Klassiker wie Vitello tonnato und Carpaccio

  • Belegte Brote mit Roastbeef oder Pastrami

Passende Beilagen: sommerliche Blattsalate, Tomaten- oder Gurkensalat.

In unserem Magazinbeitrag Die 9 besten Sommersalat-Rezepte zum Grillieren und Mitnehmen findest du noch mehr Ideen für sommerliche Salatmahlzeiten, mit und ohne Fleisch, für die Grillparty, das Picknick, den Bürolunch oder die Badi.

Hackfleisch-Salat
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Hackfleisch-Salat

Total
20 min
lactosefreiglutenfrei
Klassisches Tatar
Bewertung: 4.5 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 4

Klassisches Tatar

Total
20 min
lactosefrei
Vitello tonnato
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Vitello tonnato

Total
1 h 30 min
Aktiv
30 min
lactosefreiglutenfrei
Carpaccio
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Carpaccio

Total
1 h 20 min
Aktiv
20 min
lactosefreiglutenfrei
Salat mit Poulet im Glas
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Salat mit Poulet im Glas

Total
15 min
Roastbeef-Canapé mit Rainbow Slaw
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Roastbeef-Canapé mit Rainbow Slaw

Total
3 h 30 min
Aktiv
30 min
glutenfrei
Pastrami-Brote
Bewertung: 0.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Pastrami-Brote

Total
10 min
schlank

Die 16 beliebtesten Fleischgerichte

Wir alle lieben unsere Schweizer Klassiker wie Ghackets und Hörnli, Grosis Hackbraten und Züri Gschnätzlets. Aber wir Schweizer:innen schauen auch gerne über unseren einheimischen Tellerrand hinaus. Internationale Evergreens wie Lasagne al forno, Chili con Carne und Filetgulasch Stroganoff sind bei uns sehr beliebt.

Ob für die Alltagsküche oder für festliche Gelegenheiten: In unserem Magazinbeitrag stellen wir dir Die 16 beliebtesten Fleischgerichte von Betty Bossi näher vor.