Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten
Waffeln aufgepimpt: 6 Waffel-Versionen, die du ausprobieren solltest
Backwissen

Waffeln aufgepimpt: 6 Waffel-Versionen, die du ausprobieren solltest

Waffeln pimpen ist nicht schwer! Nicht nur ausgefallene Toppings machen deine Waffeln zu einem echten Hingucker. Auch bei der Zubereitung kannst du mit den Zutaten spielen. So wird aus einer normalen Waffel mit wenigen Handgriffen eine tolle Proteinquelle oder Resteverwertung.

Die Abwechslung machts aus

Selbst gemachte Waffeln haben sich zu einem wahren Trend entwickelt. Sowohl die süssen als auch die herzhaften Waffel-Versionen haben eine grosse Anhängerschaft und können als Snack zwischendurch oder auch als Hauptmahlzeit serviert werden. Doch warum bei der klassischen Zubereitung bleiben, wenn du mit wenigen Tipps und Tricks ganz neue Waffelversionen kreieren kannst? Wir haben für dich 6 Ideen, wie du deine Waffeln aufpimpen kannst. Los gehts!

1. Zuckerreduzierte Waffeln

1. Zuckerreduzierte Waffeln

Du findest, dass Waffeln zu viel Industriezucker enthalten? Wir haben ein paar Tipps, wie du die Zuckermenge reduzieren und mit natürlichen Süssungsmitteln arbeiten kannst. Als Basis kannst du ein beliebiges Standardrezept für Waffeln verwenden. Bis zu einem Drittel des Mehls kannst du durch feine Haferflocken ersetzen. Ausserdem kannst du die Zuckermenge um die Hälfte reduzieren. Da Zucker neben dem Süssen noch andere Funktionen hat, empfehlen wir, ihn nicht wegzulassen, sondern nur zu reduzieren. Die reduzierte Zuckermenge kannst du durch Apfelmus ersetzen.

2. Protein-Waffeln

2. Protein-Waffeln

Du setzt auf eine Proteinreiche Ernährung? So einfach kannst du den Proteingehalt in deinen Waffeln erhöhen: Dafür brauchst du erst mal ein Waffel-Standardrezept. Dort kannst bis zu 25% der Mehlmenge durch Proteinpulver ersetzen.  Die Milch im Rezept haben wir mit Skyr ersetzt. Als Alternative zu Skyr kannst du auch Quark verwenden. Für den nötigen Energiekick haben wir als Topping den restlichen Skyr verwendet und dazu eine Banane in kleine Stücke geschnitten.

Unsere Produkte zum Thema

Waffeleisen Herz - Bild 1Waffeleisen Herz - Bild 1

59.95

49.95 mit Abo

Waffeleisen Herz

Bewertung: 2.8 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 5
Waffeleisen Waffel-Sticks - Bild 1Waffeleisen Waffel-Sticks - Bild 1
-50%
Bewertung: 3.0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 11
Waffelform (2er-Set) - Bild 1Waffelform (2er-Set) - Bild 1

32.95

27.95 mit Abo

Waffelform (2er-Set)

Bewertung: 4.7 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 31
Backform Waffeln, Silikon - 12er-Set - Bild 1Backform Waffeln, Silikon - 12er-Set - Bild 1
Bewertung: 4.5 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 2
3. Reiswaffeln

3. Reiswaffeln

Du kennst Reiswaffeln vor allem als Znüni- und Zvieri-Snack? Wir zeigen dir eine ganze andere Art von Reiswaffeln. Dazu kannst du einfach den übrig gebliebenen Reis vom Vortag verwenden und 1 Ei untermischen. Ins Waffeleisen geben und gut durchbacken. Wir haben als Topping etwas Lachs, Dill und Sauerrahm gewählt.

4. Resten-Waffeln mit Nudeln

4. Resten-Waffeln mit Nudeln

Auch für diese Waffeln werden Resten verwertet: Unter deine Resten-Nudeln oder Spaghetti 1 Ei und 1 EL Mehl mischen und nochmals etwas nachwürzen. Mit Topping nach Wunsch anrichten und geniessen.

5. Pizzawaffeln

5. Pizzawaffeln

Für diese Waffeln kannst du gekauften oder selbst gemachten Pizzateig verwenden. Als Grundzutaten benötigst du Tomatensauce und Mozzarella. Den Belag kannst du natürlich selbst zusammenstellen, so wie du deine Pizza am liebsten belegst. Rolle den Teig aus und belege ihn. Mit einem weiteren Teigstück bedecken und im Waffeleisen knusprig backen. Schmeckt frisch aus dem Waffeleisen am besten.

6. Gewaffelte Pommes frites

6. Gewaffelte Pommes frites

Resten von Pommes frites werden oft weggeworfen. Hier kommt wieder das Waffeleisen zum Einsatz, um dem beliebten Kartoffelgericht eine zweite Chance zu geben. Die kalten Pommes frites in eine Schüssel geben und mit einem Ei gut durchkneten. Portionenweise in das Waffeleisen geben und mit Ketchup oder Mayonnaise servieren. Die Pommes-Waffeln schmecken überraschend knusprig.

Text: Christine Signer 5. September 2023