Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Werbung

Poke Cake mit Kiwi

Dieser farbenprächtige vegane Kuchen ist Hit-Verdächtig. Die Kiwis geben ihm die Säure, wie auch die tolle Farbe. Die Kokosraspeln und Kokosmilch machen ihn exotisch.

Werbung

Vor- und Zubereiten
40 min
Backen
35 min
Kühl stellen
3 h
Nährwerte pro Stück (1/12)
429 kcal
veganlactosefrei
Poke Cake mit Kiwi

Zutaten

Mehl
100 g
Zucker
150 g
Kokosraspel
150 g
gemahlene geschälte Mandeln
150 g
Vanillezucker
1 Päckli
Backpulver
1 TL
Natron
1 TL
Kokosmilch
2.5 dl
Sonnenblumenöl
1 dl
Kiwis
Zucker
100 g
Zitronensaft
1 EL
grüne Lebensmittelfarbe (Dr. Oetker)
1 TL
veganes Geliermittel (Dr. Oetker)
1 Päckli
Kiwis
Holunderblütensirup oder Puderzucker
1 EL
Granatapfelkerne
140 g

Und so wird’s gemacht

  1. Mehl
    100 g
    Zucker
    150 g
    Kokosraspel
    150 g
    gemahlene geschälte Mandeln
    150 g
    Vanillezucker
    1 Päckli
    Backpulver
    1 TL
    Natron
    1 TL
    Kokosmilch
    2.5 dl
    Sonnenblumenöl
    1 dl

    Ofen auf 180 Grad vorheizen. Mehl, Zucker, Kokosraspeln, Mandeln, Vanillezucker, Backpulver und Natron in einer Schüssel mischen. Kokosmilch und Öl darunterrühren, Teig in die vorbereitete Form füllen.

  2. Backen: ca. 35 Min. in der unteren Hälfte des Ofens. Herausnehmen, Kuchen in der Form etwas abkühlen. Mit einem Kellenstiel mehrere Löcher ca. 2/3 tief in den Kuchen stossen, auf einem Gitter auskühlen.

  3. Kiwis
    Zucker
    100 g
    Zitronensaft
    1 EL
    grüne Lebensmittelfarbe (Dr. Oetker)
    1 TL
    veganes Geliermittel (Dr. Oetker)
    1 Päckli

    Kiwis schälen, in Stücke schneiden, pürieren, mit Zucker, Zitronensaft, Lebenmittelfarbe und Geliermittel in einer Pfanne mischen, unter ständigem Rühren aufkochen, sofort über den Kuchen giessen, auskühlen. Ca. 3 Std. zugedeckt kühl stellen.

  4. Kiwis
    Holunderblütensirup oder Puderzucker
    1 EL
    Granatapfelkerne
    140 g

    Kuchen aus der Form nehmen und auf eine Platte stellen. Kiwis schälen, in Schnitze schneiden, mit dem Sirup mischen und mit den Granatapfelkernen auf dem Kuchen verteilen.

Hinweise

Form: Für eine Springform von ca. 24 cm Ø, Boden mit Backpapier belegt

Hinweis: Poken «to poke» bedeutet stochern. Nach dem Backen wird das Gebäck mit einem Kellenstiel vielfach etwa 2/3 tief eingestochen. Die wesentlich grösseren Löcher als beim Tränken werden mit einer dickflüssigen, leckeren Masse gefüllt. Das Gebäck ist herrlich feucht und sieht besonders hübsch aus.

Haltbarkeit: zugedeckt im Kühlschrank ca. 2 Tage.

Nährwerte

pro Stück (1/12)

Energie

429 kcal

Fett

27 g

Kohlenhydrate

39 g

Eiweiss

6 g

En Guete

Werbung