Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Werbung

Gefüllte Rüebli-Pastakronen

Aus dem selbstgemachten Rüebli-Pastateig werden die dekorativen Pastakronen geformt. Die cremige Frischkäsefüllung passt perfekt zur Pilzhaube.

Werbung

Vor- und Zubereiten
50 min
Ruhen lassen
1 h
Nährwerte pro Portion (1/6)
765 kcal
Gefüllte Rüebli-Pastakronen

Zutaten

Mehl (z.B. Pastamehl, Semola)
500 g
Salz
1 TL
Rüeblisaft
2.5 dl
Olivenöl
2 EL
Doppelrahm-Frischkäse nature
150 g
Pfeffer
wenig 
Shiitake-Pilze oder braune Champignons
500 g
Schalotten
Olivenöl
3 EL
getrocknete Cranberrys
70 g
Schnittlauch
1 Bund
Salz
0.25 TL
Schalotte
Butter
20 g
Weisswein
0.5 dl
Vollrahm
1 dl
Gorgonzola oder Taleggio
200 g
Salzwasser, siedend
 

Und so wird’s gemacht

  1. Mehl (z.B. Pastamehl, Semola)
    500 g
    Salz
    1 TL
    Rüeblisaft
    2.5 dl
    Olivenöl
    2 EL

    Mehl und Salz auf der Arbeitsfläche oder in einer Schüssel mischen, in der Mitte eine Mulde eindrücken. Rüeblisaft nach und nach in die Mulde giessen, mit einer Gabel unter das Mehl mischen. Öl beigeben, mischen, ca. 10 Min. zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten, bis er nicht mehr an den Händen klebt. Eine Kugel formen, in Klarsichtfolie einpacken, bei Raumtemperatur ca. 1 Std. ruhen lassen.

  2. Doppelrahm-Frischkäse nature
    150 g
    Pfeffer
    wenig 

    Frischkäse und Pfeffer gut mischen, zugedeckt kühl stellen.

  3. Shiitake-Pilze oder braune Champignons
    500 g
    Schalotten
    Olivenöl
    3 EL
    getrocknete Cranberrys
    70 g
    Schnittlauch
    1 Bund
    Salz
    0.25 TL

    Pilze fein schneiden. Schalotten schälen, fein hacken. Öl in einer Pfanne warm werden lassen. Schalotten und Pilze ca. 5 Min. andämpfen. Cranberrys fein hacken, Schnittlauch fein schneiden, beides unter die Pilze mischen, würzen, warm stellen.

  4. Teig in Portionen auf wenig Mehl ca. 2 mm dick, ca. 17 cm breit auswallen, mit wenig Wasser bestreichen, mit der bestrichenen Seite nach unten über die Ravioliform legen, mit dem Wallholz fest über den Teig rollen. Füllhilfe auflegen, mit dem Spachtel die Frischkäsemasse in die Mulden streichen. Füllhilfe vorsichtig entfernen. Teigränder mit wenig Wasser bestreichen, zu Kronen aufrollen und die Teigenden zusammendrücken. Vorgang wiederholen, bis der Teig und die Käsemasse aufgebraucht ist.

  5. Schalotte
    Butter
    20 g
    Weisswein
    0.5 dl
    Vollrahm
    1 dl
    Gorgonzola oder Taleggio
    200 g

    Schalotte schälen, fein hacken. Butter in einer Pfanne warm werden lassen. Schalotte ca. 5 Min. andämpfen, Wein dazugiessen, ca. 3 Min. einkochen. Rahm dazugiessen, Gorgonzola in Stücke schneiden, beigeben, rühren, bis der Käse geschmolzen ist.

  6. Salzwasser, siedend
     

    Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte und Teller vorwärmen. Ravioli-Kronen portionenweise im knapp siedenden Salzwasser ca. 8 Min. ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen, warm stellen. Die Gorgonzolasauce nochmals heiss werden lassen. Ravioli anrichten, die Pilzfüllung auf die Ravioli verteilen, Sauce darüberträufeln.

Hinweise

Ergibt 18 Stück

Für die Ravioliform mit Füllhilfe, Rose und Krone

Tipp: Statt den Pastateig selber herzustellen 2 Rollen Pastateige verwenden.

Nährwerte

pro Portion (1/6)

Energie

765 kcal

Fett

39 g

Kohlenhydrate

82 g

Eiweiss

21 g

En Guete

Werbung