Werbung
Apfel-Heidelbeer-Quiche
Dieser Apfelkuchen hat es in sich. Viele grob geriebene Äpfel mit einer tollen Schicht Heidelbeeren macht ihn optisch farbenfroh und bleibt durch den Quarkguss schön saftig.
Werbung
- Vor- und Zubereiten
- 30 min
- Backen
- 1 h
- Nährwerte pro Stück (1/12)
- 230 kcal
Zutaten
- ausgewallter Kuchenteig (ca. 32 cm Ø)
- 1
- gemahlene Mandeln
- 3 EL
- Zucker
- 1 EL
- Eier
- 2
- Halbfettquark
- 250 g
- Zucker
- 3 EL
- Vanillezucker
- 1 Päckli
- Kardamompulver
- 0.5 TL
- Maizena
- 2 TL
- Äpfel
- 1.2 kg
- tiefgekühlte Heidelbeeren, angetaut
- 350 g
- Mandelblättchen
- 3 EL
- Zucker
- 1 EL
Und so wird’s gemacht
- ausgewallter Kuchenteig (ca. 32 cm Ø)
- 1
- gemahlene Mandeln
- 3 EL
- Zucker
- 1 EL
Teig entrollen, ohne Backpapier in die vorbereitete Form legen. Rand leicht andrücken. Boden mit einer Gabel dicht einstechen. Mandeln und Zucker darauf verteilen, kühl stellen.
- Eier
- 2
- Halbfettquark
- 250 g
- Zucker
- 3 EL
- Vanillezucker
- 1 Päckli
- Kardamompulver
- 0.5 TL
- Maizena
- 2 TL
- Äpfel
- 1.2 kg
- tiefgekühlte Heidelbeeren, angetaut
- 350 g
Ofen auf 220 Grad vorheizen. Eier, Quark, Zucker, Vanillezucker, Kardamompulver und Maizena in einer Schüssel gut verrühren. Äpfel an der Röstiraffel dazureiben, mischen, auf dem Teigboden verteilen. Heidelbeeren mit einer Gabel etwas lockern, darauf verteilen.
- Mandelblättchen
- 3 EL
- Zucker
- 1 EL
Backen: ca. 50 Min. auf der untersten Rille des Ofens. Herausnehmen, Mandeln und Zucker mischen, auf dem Rand des Kuchens verteilen.
Fertig backen: ca. 10 Min. Herausnehmen, etwas abkühlen, Quiche aus der Form nehmen, auf einem Gitter auskühlen.
Hinweise
Form: Für die Backform mit Hebeboden ca. 28 cm Ø oder eine Springform von ca. 24 cm Ø, gefettet
Nährwerte
pro Stück (1/12)
- Energie
230 kcal
- Fett
9 g
- Kohlenhydrate
32 g
- Eiweiss
5 g
Werbung