Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Werbung

Trauben-Windbeutel

Der luftige Brühteig, gefüllt mit einer Creme aus Traubensaft und Schlagrahm, ist ein ideales Dessert für diese herbstliche Jahreszeit. Halloween-Begeisterte können die Windbeutel mit Zuckeraugen verzieren und so für eine gespenstische Überraschung sorgen.

Werbung

Backen
30 min
Trocknen lassen
15 min
Vor- und Zubereiten
40 min
Nährwerte pro Stück
106 kcal
vegetarisch
Trauben-Windbeutel

Zutaten

Milch
1 dl
Wasser
1 dl
Butter
50 g
Salz
2 Prisen
Zucker
2 EL
Mehl
120 g
Eier
Traubensaft
2 dl
Zucker
3 EL
Maizena
2 EL
Vollrahm
1.5 dl
Puderzucker
3 EL
Wasser
0.5 TL
Zuckeraugen zum Verzieren
 
Puderzucker zum Bestäuben
 

Und so wird’s gemacht

  1. Milch
    1 dl
    Wasser
    1 dl
    Butter
    50 g
    Salz
    2 Prisen
    Zucker
    2 EL
    Mehl
    120 g

    Ofen auf 180 Grad vorheizen. Brühteig: Milch und Wasser mit Butter, Salz und Zucker aufkochen, Hitze reduzieren. Mehl auf einmal beigeben, mit einer Kelle ca. 1½ Min. rühren, bis sich ein geschmeidiger Teigkloss bildet, der sich vom Pfannenboden löst. Pfanne von der Platte nehmen.

  2. Eier

    Eier verklopfen, nach und nach mit den Schwingbesen des Handrührgeräts darunterrühren. Rühren, bis der Teig weich ist, aber nicht zerfliesst.

  3. Teig in einen Spritzsack mit glatter Tülle (ca. 14 mm Ø) geben, ca. 20 Häufchen von je ca. 4 cm Ø mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen, dabei nach oben hin jeweils einen kleinen Spitz ziehen.

  4. Backen: ca. 30 Min. in der Mitte des Ofens. Ofentür nie öffnen! Trocknen: Anschliessend im ausgeschalteten, leicht geöffneten Ofen ca. 15 Min. trocknen. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen. Wenn die Windbeutel nicht von selbst stehen, Unterseite mit einem gezackten Messer sorgfältig gerade schneiden.

  5. Traubensaft
    2 dl
    Zucker
    3 EL
    Maizena
    2 EL

    Traubensaft, Zucker und Maizena in einer Pfanne gut verrühren, unter Rühren aufkochen, ca. 1 Min. köcheln. Creme in eine Schüssel giessen, Klarsichtfolie direkt auf die Creme legen, auskühlen.

  6. Vollrahm
    1.5 dl

    Creme glatt rühren. Rahm steif schlagen, mit dem Gummischaber sorgfältig unter die Creme ziehen. Creme in einen Spritzsack mit glatter Tülle (Ø ca. 8 mm) geben. Tülle von unten her sorgfältig in die Windbeutel stecken, mit Creme füllen.

  7. Puderzucker
    3 EL
    Wasser
    0.5 TL
    Zuckeraugen zum Verzieren
     
    Puderzucker zum Bestäuben
     

    Puderzucker und Wasser verrühren, Zuckeraugen damit an die Windbeutel kleben. Windbeutel mit Puderzucker bestäuben.

Hinweise

Ergibt ca. 20 Stück

Tipp: Statt Traubensaft Apfelsaft verwenden.

Tipp: Windbeutel schmecken frisch am besten.

Nährwerte

pro Stück

Energie

106 kcal

Fett

6 g

Kohlenhydrate

12 g

Eiweiss

2 g

En Guete

Werbung