Werbung
Honig-Pfefferkuchen
Honig und Sesam geben diesem Weihnachtsgebäck eine orientalische Note. Bei der Dekoration gilt Übung macht den Meister - und bei 60 Guetzli hat man ja genug zum Üben.
Werbung
- Vor- und Zubereiten
- 45 min
- Kühl stellen
- 2 h
- Backen
- 25 min
- Nährwerte pro Stück
- 69 kcal
Zutaten
- Butter
- 200 g
- flüssiger Honig
- 200 g
- Ingwer
- 2 cm
- Bio-Orange
- 1
- Halbweissmehl
- 400 g
- Sesam
- 3 EL
- Natron
- 1.5 TL
- Lebkuchengewürz
- 1.5 TL
- Salz
- 0.25 TL
- frisches Eiweiss
- 1
- Puderzucker
- 120 g
Und so wird’s gemacht
- Butter
- 200 g
- flüssiger Honig
- 200 g
- Ingwer
- 2 cm
- Bio-Orange
- 1
Butter und Honig in eine Pfanne geben. Ingwer schälen, dazureiben. Von der Orange die Schale dazureiben, unter Rühren schmelzen. Pfanne von der Platten nehmen, etwas abkühlen, in eine Schüssel geben.
- Halbweissmehl
- 400 g
- Sesam
- 3 EL
- Natron
- 1.5 TL
- Lebkuchengewürz
- 1.5 TL
- Salz
- 0.25 TL
Mehl, Sesam, Natron, Lebkuchengewürz und Salz mischen, unter die Honigmasse mischen, rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen, in Folie eingepackt ca. 2 Std. kühl stellen.
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Teig portionenweise zwischen zwei Backpapieren ca. 4 mm dick auswallen. Teig mit einem Ausstecher (ca. 6 cm Ø) Rondellen ausstechen, auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen.
Backen pro Blech: ca. 12 MIn. in der Mitte des Ofens. Herausnehmen, Lebkuchen auf dem Blech auskühlen.
- frisches Eiweiss
- 1
- Puderzucker
- 120 g
Eiweiss und Puderzucker mit den Schwingbesen des Handrührgeräts verrühren, bis eine dickflüssige Glasur entsteht. Glasur in einen Einweig-Spritzsack füllen, eine kleine Spitze abschneiden, Guetzli damit verzieren, trocknen lassen.
Hinweise
Ergibt ca. 60 Stück
Haltbarkeit: In einer Dose gut verschlossen ca. 2 Wochen.
Nährwerte
pro Stück
- Energie
69 kcal
- Fett
3 g
- Kohlenhydrate
9 g
- Eiweiss
1 g
Werbung