Werbung
Gedeckte Wirzwähe
Gedeckte Wirzwähe - Kalbsbrät verleiht dem Gemüse die spezielle Note
Werbung
- Vor- und Zubereiten
- 30 min
- Backen
- 45 min
- Nährwerte pro Portion (1/4)
- -
Zutaten
- ausgewallte Kuchenteige (je ca. 32 cm Ø)
- 2
Belag
- Zwiebel
- 1
- Knoblauchzehe, gepresst
- 1
- Butter
- 0.5 EL
- Wirz, in Streifen
- 800 g
- Gemüsebouillon
- 3 dl
- Petersilie, gehackt
- 1 Bund
- Pfeffer aus der Mühle
- Kalbsbrät
- ca.250 g
Guss
- saurer Halbrahm
- 180 g
- Eier
- 2
- Salz
- 0.25 TL
- Pfeffer aus der Mühle
- Ei, verklopft
- 1
Und so wird’s gemacht
- ausgewallte Kuchenteige (je ca. 32 cm Ø)
- 2
Das vorbereitete Blech mit 1 Teig auslegen, Boden dicht einstechen, kühl stellen.
Belag
- Zwiebel
- 1
- Knoblauchzehe, gepresst
- 1
- Butter
- 0.5 EL
- Wirz, in Streifen
- 800 g
- Gemüsebouillon
- 3 dl
- Petersilie, gehackt
- 1 Bund
- Pfeffer aus der Mühle
- Kalbsbrät
- ca.250 g
Zwiebel und Knoblauch in einer weiten beschichteten Bratpfanne in der warmen Butter andämpfen. Wirz ca. 2 Min. mitdämpfen. Bouillon dazugiessen, zugedeckt ca.15 Min. knapp weich köcheln. Petersilie beigeben, würzen. Wirz herausnehmen, in einer Schüssel auskühlen. Gut mit dem Brät mischen, auf dem Teigboden verteilen.
Guss
- saurer Halbrahm
- 180 g
- Eier
- 2
- Salz
- 0.25 TL
- Pfeffer aus der Mühle
- Ei, verklopft
- 1
Alle Zutaten bis und mit Pfeffer gut verrühren, über die Wirzmasse giessen. Teigrand nach innen umschlagen, mit etwas Ei bestreichen. ZweitesTeigblatt locker darauf legen, Rand gut andrücken, Deckel mit dem restlichen Ei bestreichen, mit einer Gabel mehrmals einstechen, sofort backen.
Backen: ca. 10 Min. in der unteren Hälfte des auf 240 Grad vorgeheizten Ofens. Hitze auf 220 Grad reduzieren, ca. 35 Min. weiterbacken.
Hinweise
Form: für ein Backblech von ca. 30 cm Ø, gefettet
Hinweis: für ein rechteckiges Backblech werden 4 rechteckig ausgewallte Kuchenteige (je ca. 42x25cm) und die doppelte Menge des Belages und des Gusses benötigt.
Nährwerte
pro Portion (1/4)
- Energie
-
- Fett
-
- Kohlenhydrate
-
- Eiweiss
-
Werbung