Werbung
Himbeeren im Moscato-Gelee
Mit diesem Bild von einem Dessert überraschen Sie Gäste auf die fruchtige Tour. Anstelle von Moscato kann auch Rimuss verwendet werden.
Werbung
- Vor- und Zubereiten
- 20 min
- Kühl stellen
- 2 h 15 min
- Nährwerte pro Portion (1/8)
- 278 kcal
Zutaten
- tiefgekühlte Himbeeren
- ca.80 g
- Wasser
- 1.5 dl
- Holunderblüten-Sirup
- 1.5 dl
- Gelatine, ca. 5 Min. in kaltem Wasser eingelegt, abgetropft
- 9 Blätter
- Moscato oder Rimuss
- 5 dl
Coulis
- tiefgekühlte Himbeeren, aufgetaut
- 150 g
- Holunderblüten-Sirup
- 2 EL
Und so wird’s gemacht
- tiefgekühlte Himbeeren
- ca.80 g
Himbeeren in die Tässchen verteilen, ca. 15 Min. in den Tiefkühler stellen.
- Wasser
- 1.5 dl
- Holunderblüten-Sirup
- 1.5 dl
- Gelatine, ca. 5 Min. in kaltem Wasser eingelegt, abgetropft
- 9 Blätter
Wasser und Sirup aufkochen, Pfanne von der Platte nehmen. Gelatine darunterrühren, durch ein Sieb in ein Litermass giessen, ca. 10 Min. abkühlen. Schaum entfernen.
- Moscato oder Rimuss
- 5 dl
Moscato dazugiessen, gut verrühren. Flüssigkeit bis zur Hälfte in die Förmchen giessen. Nochmals 15 Min. in den Tiefkühler stellen. Herausnehmen, restliche Flüssigkeit bis knapp unter den Rand dazugiessen, zugedeckt ca. 2 Std. im Kühlschrank fest werden lassen.
Coulis
- tiefgekühlte Himbeeren, aufgetaut
- 150 g
- Holunderblüten-Sirup
- 2 EL
Himbeeren mit dem Sirup pürieren, durch ein Sieb streichen.
Hinweise
Form: Für 8 Espresso-Tassen oder Gläser von je ca. 1 dl, kalt ausgespült
Servieren: Köpfchen mit einer Messerspitze sorgfältig vom Rand lösen, Tässchen kurz in heisses Wasser tauchen, Köpfchen auf Teller stürzen, Coulis darauf anrichten.
Lässt sich vorbereiten: Köpfchen und Coulis 1 Tag im Voraus zubereiten, beides separat zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Nährwerte
pro Portion (1/8)
- Energie
278 kcal
- Fett
-
- Kohlenhydrate
43 g
- Eiweiss
5 g
Werbung