Werbung
Triangel mit Dörrpflaumenfüllung
Triangel mit Dörrpflaumenfüllung - mit flaumig geschlagenem Rahm: mmh!
Werbung
- Vor- und Zubereiten
- 20 min
- Backen
- 30 min
- Marinieren
- 1 h
- Nährwerte pro Stück (1/14)
- -
Zutaten
Füllung
- entsteinte Dörrpflaumen
- 200 g
- Wasser, siedend
- 5 dl
- Zucker
- 1 EL
- Lebkuchengewürz
- 1 EL
- Zwetschgenwasser
- 2 EL
- gemahlene Mandeln
- 200 g
- Zucker
- 50 g
- Halbrahm
- 1 dl
- Zitrone, nur abgeriebene Schale
- 1
- rechteckig ausgewallte Blätterteige
- 2
Garnitur
- Zwetschgenkonfitüre, erwärmt, durchs Sieb gestrichen
- ca.3 EL
- Puderzucker zum Bestäuben
- Mandelblättchen für die Garnitur
Und so wird’s gemacht
Füllung
- entsteinte Dörrpflaumen
- 200 g
- Wasser, siedend
- 5 dl
- Zucker
- 1 EL
- Lebkuchengewürz
- 1 EL
- Zwetschgenwasser
- 2 EL
- gemahlene Mandeln
- 200 g
- Zucker
- 50 g
- Halbrahm
- 1 dl
- Zitrone, nur abgeriebene Schale
- 1
- rechteckig ausgewallte Blätterteige
- 2
Die Dörrpflaumen mit dem Wasser übergiessen, zugedeckt ca. 1 Std. quellen lassen, Wasser abgiessen. Pflaumen fein hacken oder durchs Passe-vite treiben. Zucker, Lebkuchengewürz und Zwetschgenwasser mischen, beigeben, Masse auskühlen. Die restlichen Zutaten bis und mit Zitronenschale separat zu einer streichfähigen Masse verrühren.
Garnitur
- Zwetschgenkonfitüre, erwärmt, durchs Sieb gestrichen
- ca.3 EL
- Puderzucker zum Bestäuben
- Mandelblättchen für die Garnitur
Dreiecke je zur Hälfte mit Konfitüre bestreichen und mit Puderzucker bestäuben, mit Mandelblättchen belegen.
Hinweise
Formen: Den ersten Teig mit dem Backpapier auf einen Blechrücken legen. Zuerst die Pflaumen-, dann die Mandelmasse darauf verteilen, dabei ringsum einen ca.2 cm breiten Rand frei lassen, diesen mit Wasser bestreichen. Den zweiten Teig als Deckel darüberlegen, gut andrücken. Teigdeckel mit einem Holzspiesschen mehrmals einstechen.
Backen: Ca. 20 Min. in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Dann 10 Min. im ausgeschalteten, leicht geöffneten Ofen trocknen, herausnehmen, auskühlen. Gebäck längs halbieren, jede Hälfte in ca. 7 Dreiecke schneiden.
Dazu passt: Flaumig geschlagener Rahm, mit Lebkuchengewürz bestäubt.
Nährwerte
pro Stück (1/14)
- Energie
-
- Fett
-
- Kohlenhydrate
-
- Eiweiss
-
Werbung