Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Werbung

Zedrat-Zitronen-Gnocchi

Ein vegetarisches Ragout schmeckt wie die selbstgemachten Gnocchi mit Zedrat-Zitronen kombiniert. Gleich ausprobieren!

Werbung

Vor- und Zubereiten
1 h 30 min
Nährwerte pro Portion (1/4)
425 kcal
vegetarischlactosefrei
Zedrat-Zitronen-Gnocchi

Zutaten

Gschwellti (mehlig kochende Sorte) , frisch gekocht, heiss geschält, in Stücken
800 g
Mehl
200 g
geriebener Parmesan
80 g
frisches Ei, verklopft
Muskat
1 Msp.
Salz
1.5 TL
Zedrat-Zitronen, heiss abgespült, trocken getupft, nur wenig abgeriebene Schale, geviertelt, in Würfeli, beiseite gestellt
400 g
Salzwasser, siedend
 

Zitronenragout

Olivenöl
1 EL
Zucker
0.5 TL
Salz oder Fleur de Sel
0.5 TL
schwarzer Pfeffer
wenig 

Und so wird’s gemacht

  1. Gschwellti (mehlig kochende Sorte) , frisch gekocht, heiss geschält, in Stücken
    800 g

    Kartoffeln durchs Passe-vite in eine Schüssel treiben, etwas abkühlen.

  2. Mehl
    200 g
    geriebener Parmesan
    80 g
    frisches Ei, verklopft
    Muskat
    1 Msp.
    Salz
    1.5 TL
    Zedrat-Zitronen, heiss abgespült, trocken getupft, nur wenig abgeriebene Schale, geviertelt, in Würfeli, beiseite gestellt
    400 g

    Mehl und alle Zutaten bis und mit Zitronenschale mit dem Kartoffelschnee mischen. Der Teig sollte noch feucht sein, aber nicht mehr an den Händen kleben, evtl. etwas Mehl beigeben.

  3. Salzwasser, siedend
     

  4. Zitronenragout

    Olivenöl
    1 EL
    Zucker
    0.5 TL
    Salz oder Fleur de Sel
    0.5 TL
    schwarzer Pfeffer
    wenig 

    Öl in einer beschichteten Bratpfanne warm werden lassen. Beiseite gestellte Zitronenwürfeli und Zucker beigeben, ca. 5 Min. dämpfen, würzen. Gnocchi beigeben, Hitze erhöhen, ca. 3 Min. unter Hin-und-her-Bewegen der Pfanne anbraten.

Hinweise

Formen: Gnocchi-Teig auf wenig Mehl zu 4 Rollen von je ca. 2 cm Ø formen. Rollen in ca. 2 cm lange Stücke schneiden, diese mit dem Daumen über die Zinken einer Gabel rollen, sodass ein Rillenmuster entsteht.

Garen: Gnocchi portionenweise je ca. 6 Min. im knapp siedenden Salzwasser ziehen lassen, mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen, in eine Gratinform verteilen.

Hinweis: Zedrat-Zitronen sind in italienischen Spezialitätenläden und auf Wochenmärkten erhältlich.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

425 kcal

Fett

10 g

Kohlenhydrate

65 g

Eiweiss

18 g

En Guete

Werbung