Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Werbung

Harira (marokkanische Fastensuppe)

Trari-trara: "Harira" ist da, die marokkanische Fastensuppe zum süchtig Werden!

Werbung

Vor- und Zubereiten
1 h 30 min
Einweichen
12 h
Nährwerte pro Portion (1/4)
315 kcal
lactosefrei
Harira (marokkanische Fastensuppe)

Zutaten

Kichererbsen (siehe «Schneller gehts»)
50 g
Öl
wenig 
Zwiebel, in feinen Ringen
Knoblauchzehen, fein gehackt
Rindfleisch (z. B. Schulter), in ca. 1 cm grossen Würfeln
250 g
Rüebli, in feinen Scheiben
200 g
glattblättrige Petersilie, fein gehackt
0.5 Bund
Korianderblättchen, grob gehackt, 1 Esslöffel beiseite gestellt
2.5 EL
Ingwer, fein gerieben
0.5 EL
Tomatenpüree
1 EL
Tomaten, in Würfeli
Fleischbouillon, heiss
8 dl
Zimtstange
Salz
1.5 TL
Pfeffer aus der Mühle
 
braune Linsen
100 g
Mehl
3 EL
Wasser, kalt
2 dl
kleine Teigwaren (z.B. Fideli)
50 g
Salz, nach Bedarf
 
Pfeffer, nach Bedarf
 

Und so wird’s gemacht

  1. Kichererbsen (siehe «Schneller gehts»)
    50 g

    Kichererbsen in eine Schüssel geben, mit Wasser bedecken,

  2. Öl
    wenig 
    Zwiebel, in feinen Ringen
    Knoblauchzehen, fein gehackt
    Rindfleisch (z. B. Schulter), in ca. 1 cm grossen Würfeln
    250 g

    Öl in einem Brattopf warm werden lassen. Zwiebel, Knoblauch und Fleisch beigeben, andämpfen.

  3. Rüebli, in feinen Scheiben
    200 g
    glattblättrige Petersilie, fein gehackt
    0.5 Bund
    Korianderblättchen, grob gehackt, 1 Esslöffel beiseite gestellt
    2.5 EL
    Ingwer, fein gerieben
    0.5 EL
    Tomatenpüree
    1 EL
    Tomaten, in Würfeli
    Fleischbouillon, heiss
    8 dl
    Zimtstange
    Salz
    1.5 TL
    Pfeffer aus der Mühle
     

    Kichererbsen, Rüebli und alle Zutaten bis und mit Tomaten mitdämpfen. Bouillon dazugiessen, Zimtstange beigeben, würzen. Aufkochen, Hitze reduzieren, zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 30 Min. köcheln.

  4. braune Linsen
    100 g

    Linsen beigeben, ca. 20 Min. mitköcheln.

  5. Mehl
    3 EL
    Wasser, kalt
    2 dl
    kleine Teigwaren (z.B. Fideli)
    50 g
    Salz, nach Bedarf
     
    Pfeffer, nach Bedarf
     

    Mehl mit dem Wasser anrühren, unter Rühren beigeben, aufkochen, Hitze reduzieren. Teigwaren beigeben, ca. 10 Min. köcheln, bis die Kichererbsen und die Linsen weich sind und die Suppe dick ist. Zimtstange entfernen, würzen. Harira in einer Schüssel anrichten, mit beiseite gestelltem Koriander bestreuen.

Hinweise

Schneller gehts: mit einer Dose Kichererbsen (ca. 250 g). Diese mit den Linsen zur Suppe geben.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

315 kcal

Fett

6 g

Kohlenhydrate

40 g

Eiweiss

26 g

En Guete

Werbung