Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Werbung

Erdbeer Holunder-Torte

Halbierte und mit der Schnittfläche nach oben gelegte Erdbeeren geben dieser himmlischen Biskuittorte mit Holunderblüten-Rahmfüllung einen besonderen Effekt.

Werbung

Vor- und Zubereiten
1 h
Nährwerte pro Stück (1/8)
491 kcal
Erdbeer Holunder-Torte

Zutaten

Biskuit

Zucker
180 g
Eier
Salz
1 Prise
Bio-Zitrone, wenig abgeriebene Schale
Mehl (siehe «Tipp»)
180 g

Füllung

Vollrahm
4 dl
Päckli Rahmhalter
Puderzucker
3 EL
Crème fraîche
180 g
Holunderblüten-Sirup, unverdünnt
1 dl
Holunderblüten-Sirup, unverdünnt
3 EL
Wasser
3 EL
Erdbeeren, die Hälfte längs halbiert, beiseite gestellt, Rest in ca. 1 cm dicken Scheiben
600 g
Klarglanzgelee oder Quittengelee, leicht erwärmt, zum Bestreichen
2 EL

Und so wird’s gemacht

  1. Biskuit

    Zucker
    180 g
    Eier
    Salz
    1 Prise
    Bio-Zitrone, wenig abgeriebene Schale

    Zucker, Eier, Salz und Zitronenschale in einer Schüssel mit den Schwingbesen des Handrührgeräts ca. 5 Min. rühren, bis die Masse heller ist.

  2. Mehl (siehe «Tipp»)
    180 g

    Mehl mit dem Gummischaber sorgfältig daruntermischen. Teig sofort in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen. ca. 25 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen. Formenrand entfernen, Biskuit auf ein Gitter stürzen, Boden und Backpapier entfernen, auskühlen, quer halbieren.

  3. Füllung

    Vollrahm
    4 dl
    Päckli Rahmhalter
    Puderzucker
    3 EL
    Crème fraîche
    180 g
    Holunderblüten-Sirup, unverdünnt
    1 dl

    Rahm mit Rahmhalter und Puderzucker steif schlagen. Crème fraîche mit Holunderblütensirup verrühren, sorgfältig unter den Schlagrahm ziehen, zugedeckt ca. 15 Min. kühl stellen.

  4. Holunderblüten-Sirup, unverdünnt
    3 EL
    Wasser
    3 EL
    Erdbeeren, die Hälfte längs halbiert, beiseite gestellt, Rest in ca. 1 cm dicken Scheiben
    600 g
    Klarglanzgelee oder Quittengelee, leicht erwärmt, zum Bestreichen
    2 EL

Hinweise

Form: Für eine Springform von ca. 26cmØ, Boden mit Backpapier belegt, Rand gefettet.

Fertig stellen: Holunderblütensirup mit dem Wasser verrühren. Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen, mit der Hälfte des Sirups tränken. Erdbeerscheiben und 1/4 der Füllung darauf verteilen. Zweites Biskuit darauflegen, mit dem restlichen Sirup tränken, restliche Füllung daraufgeben, Torte und Tortenrand damit überziehen. Beiseite gestellte Erdbeeren mit der Schnittfläche nach oben darauflegen, diese mit dem flüssigen Gelee bestreichen. Zugedeckt ca. 30 Min. kühl stellen.

Haltbarkeit: Torte zugedeckt im Kühlschrank ca. 1 Tag.

Nährwerte

pro Stück (1/8)

Energie

491 kcal

Fett

21 g

Kohlenhydrate

65 g

Eiweiss

11 g

En Guete

Werbung