Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Werbung

Baklava

Das orientalische Gebäck aus hauchdünnem Teig, gefüllt mit Mandeln und Pistazien, wird getränkt mit einem Zuckersirup mit Rosenaroma.

Werbung

Vor- und Zubereiten
30 min
Backen
25 min
Nährwerte pro Portion (1/8)
480 kcal
vegetarisch
Baklava

Zutaten

geschälte Mandeln
200 g
ungesalzene geschälte Pistazien
90 g
Sesam
2 EL
Zucker
2 EL
Butter
80 g
Strudelteig (ca. 120 g)
1 Päckli
Wasser
2 dl
Zucker
200 g
Zitronensaft
2 EL
flüssiger Honig
2 EL
Rosenwasser
2 EL

Und so wird’s gemacht

  1. geschälte Mandeln
    200 g
    ungesalzene geschälte Pistazien
    90 g
    Sesam
    2 EL
    Zucker
    2 EL

    Ofen auf 180 Grad vorheizen. Mandeln und Pistazien fein hacken, mit dem Sesam und dem Zucker mischen.

  2. Butter
    80 g
    Strudelteig (ca. 120 g)
    1 Päckli

    Butter in einer Pfanne schmelzen. Ein Teigblatt sorgfältig auseinanderfalten, mit Butter bestreichen. 0.25 der Füllung darauf verteilen.

  3. Wasser
    2 dl
    Zucker
    200 g
    Zitronensaft
    2 EL
    flüssiger Honig
    2 EL
    Rosenwasser
    2 EL

    Teig von der Längsseite her mithilfe eines Holzstiels (ca. 10 mm Ø) satt aufrollen.

  4. Den Teig auf dem Holzstiel mit beiden Händen vorsichtig zusammenschieben, vom Holzstiel in die vorbereitete Form schieben. So weiterfahren, bis die Füllung und die Teigblätter aufgebraucht sind. Die Rollen mit der restlichen Butter bestreichen.

  5. Backen: Baklava ca. 25 Min. in der unteren Hälfte des Ofens. Wasser mit dem Zucker aufkochen, Hitze reduzieren, bei kleiner Hitze ca. 15 Min. sirupartig einköcheln. Zitronensaft, Honig und Rosenwasser beigeben, ca. 5 Min. fertig köcheln.

  6. Baklava herausnehmen, Zuckersirup darübergiessen, in der Form auskühlen. Herausnehmen, in Stücke schneiden.

Hinweise

Form: Für eine weite ofenfeste Form von ca. 1 Liter, gefettet

Tipps von unserem Redaktor Patrick Legenstein: 1. Wenn Sie keinen Holzstiel zur Hand haben, können Sie günstig einen Dübelrundstab von 10 mm Dicke in einem Bau- und Hobbyladen kaufen. 2. Bereiten Sie die Baklava am Vortag zu. Sie schmeckt am besten, wenn Sie sie im Sirup bei Raumtemperatur 1 Tag ziehen lassen. 3. Es ist relativ schwierig, einen Strudelteig sehr dünn auszuwallen, für Baklava verwende ich deshalb immer einen maschinell hergestellten Strudel- oder Filoteig. 4. Rosenwasser ist ein Nebenprodukt, das bei der Destillation von Rosenöl aus Rosenblüten entsteht. Sie bekommen es in Drogerien. Sie können es auch durch Orangenwasser ersetzen.

Nährwerte

pro Portion (1/8)

Energie

480 kcal

Fett

29 g

Kohlenhydrate

44 g

Eiweiss

10 g

En Guete

Werbung