Werbung
Traubenauflauf
Bei diesem Traubenauflauf können Sie auch Resten vom Sonntagszopf weiterverwenden.
Werbung
- Vor- und Zubereiten
- 20 min
- Backen
- 40 min
- Nährwerte pro Portion (1/4)
- 693 kcal
Zutaten
- Butterzopf vom Vortag , in ca. 2 cm dicken Scheiben, in Dreiecken
- 350 g
- Butter, weich
- 50 g
- Zucker
- 2 EL
- dunkle Sultaninen
- 30 g
- rosa Trauben
- 350 g
- Milch
- 7 dl
- Vanillestängel, längs aufgeschnitten, nur ausgekratzte Samen
- 1
- Zucker
- 3 EL
- Maizena
- 1 EL
- frische Eier
- 4
- Puderzucker zum Bestäuben
Und so wird’s gemacht
- Butterzopf vom Vortag , in ca. 2 cm dicken Scheiben, in Dreiecken
- 350 g
- Butter, weich
- 50 g
- Zucker
- 2 EL
- dunkle Sultaninen
- 30 g
- rosa Trauben
- 350 g
Zopfecken mit Butter bestreichen, mit Zucker bestreuen und in die vorbereiteten Formen schichten. Sultaninen und Trauben darauf verteilen.
- Milch
- 7 dl
- Vanillestängel, längs aufgeschnitten, nur ausgekratzte Samen
- 1
- Zucker
- 3 EL
- Maizena
- 1 EL
- frische Eier
- 4
Milch und alle Zutaten bis und mit Eiern gut verrühren, über den Zopf giessen.
- Puderzucker zum Bestäuben
Backen: ca. 40 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Evtl. nach 20 Min. Backzeit mit Backpapier zudecken, damit der Zopf nicht zu dunkel wird. Herausnehmen, auf einem Gitter etwas abkühlen, mit Puderzucker bestäuben.
Hinweise
Form: Für 4 ofenfeste Formen von je ca. 4 dl, gefettet
Tipp: Statt Vanillestängel 0.5 Tonkabohne, fein gerieben, verwenden.
Nährwerte
pro Portion (1/4)
- Energie
693 kcal
- Fett
30 g
- Kohlenhydrate
85 g
- Eiweiss
20 g
Werbung