Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Werbung

Marokkanisches Zitronenhuhn

Marokkanisches Zitronenhuhn - so schmecken Pouletschenkel köstlich

Werbung

Schmoren
30 min
Nährwerte pro Person
-
Marokkanisches Zitronenhuhn

Zutaten

Pouletschenkel (ca. 1 kg), vom Metzger in Ober- und Unterschenkel zerteilt
Salz
0.25 TL
Mehl
wenig 
Erdnussöl zum Anbraten
 
Bratbutter zum Anbraten
 
Zwiebel, halbiert
Knoblauchzehen, in Scheibchen
Safran
1 Briefchen
Nelkenpulver
1 Msp.
Ingwerpulver
1 Msp.
Cayennepfeffer
wenig 
Paprika
wenig 
heisses Wasser
3 dl
eingelegte Salz-Zitrone, dünn abgeschälte Schale, fein geschnitten
entsteinte grüne Oliven
100 g
Salz, nach Bedarf
 
Pfeffer, nach Bedarf
 
glattblättrige Petersilie für die Garnitur
 

Und so wird’s gemacht

  1. Pouletschenkel (ca. 1 kg), vom Metzger in Ober- und Unterschenkel zerteilt
    Salz
    0.25 TL
    Mehl
    wenig 
    Erdnussöl zum Anbraten
     
    Bratbutter zum Anbraten
     
    Zwiebel, halbiert
    Knoblauchzehen, in Scheibchen
    Safran
    1 Briefchen
    Nelkenpulver
    1 Msp.
    Ingwerpulver
    1 Msp.
    Cayennepfeffer
    wenig 
    Paprika
    wenig 
    heisses Wasser
    3 dl
    eingelegte Salz-Zitrone, dünn abgeschälte Schale, fein geschnitten
    entsteinte grüne Oliven
    100 g
    Salz, nach Bedarf
     
    Pfeffer, nach Bedarf
     
    glattblättrige Petersilie für die Garnitur
     

    Poulet mit Haushaltpapier trockentupfen, würzen, im Mehl wenden. Portionenweise in der heissen Öl-Butter-Mischung im Brattopf unter Wenden ca. 8 Min. anbraten, herausnehmen. Hitze reduzieren, Zwiebeln und Knoblauch kurz anbraten. Gewürze mischen, daraufstreuen, Fleisch zugeben, alles gut mischen, ablöschen. Poulet sowie einige Oliven und Knoblauchscheibchen aus der Sauce nehmen, für die Garnitur zugedeckt warm stellen. Sauce leicht einkochen, pürieren, würzen. Poulet und Sauce zusammen anrichten, garnieren.

Hinweise

Schmoren: Zugedeckt 30–40 Min. bei kleiner Hitze. Zitronenschale und Oliven die letzten 20 Min. mitgaren.

Dazu passt: Getoastetes Pittabrot oder Couscous.

Tipp: – Statt der Salz-Zitrone 1/2 Zitrone, nur abgeriebene Schale, und zum Würzen des Poulets 1/2 Teelöffel Salz verwenden. – Statt Pouletschenkel ein ganzes Poulet, in 8–10 Teile zerlegt, im Ofen zubereiten. Schmoren: Zugedeckt 50–60 Min. in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens.

Salz-Zitronen (Citrons confits): Für ein Einmachglas von 1 Liter. 4–6 möglichst dünnschalige, unbehandelte Zitronen gut waschen. Senkrecht 6–8mal tief einschneiden, so dass sie oben und unten noch zusammenhalten. Mit 4–6 Esslöffel Meersalz und 16–18 Nelken satt in das saubere Glas füllen. Siedend heisses Wasser bis zum Überlaufen hineingiessen, sofort verschliessen. Kühl und dunkel 3 Wochen stehen lassen. Haltbarkeit: Anschliessend im Kühlschrank 6 Monate. Hinweis: Nur die Schale zum Würzen von Fleisch-, Fisch- und Pouletgerichten (siehe Marokkanisches Zitronenhuhn) verwenden. Gerichte sparsam salzen.

Nährwerte

pro Person

Energie

-

Fett

-

Kohlenhydrate

-

Eiweiss

-

En Guete

Werbung