Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Werbung

Christmas Pudding

Christmas Pudding und erst noch flambiert! Der wird nicht nur an Weihnachten munden!

Werbung

Vor- und Zubereiten
50 min
Garen im Ofen
5 h
Garen im Wasserbad
2 h
Kühl stellen
12 h
Marinieren
2 h
Ruhen lassen
504 h
Nährwerte pro Portion (1/12)
501 kcal
vegetarisch
Christmas Pudding

Zutaten

Rosinen
100 g
Korinthen
100 g
Dörraprikosen, gehackt
100 g
kandierter Ingwer, gehackt
100 g
entsteinte Datteln, gehackt
100 g
Brandy
4 EL
Butter, flüssig
150 g
Rüebli (ca. 50g), geschält
Apfel (ca. 150g), geschält
Rohzucker
100 g
Mehl
100 g
Paniermehl
100 g
Mandelstifte, gehackt
100 g
Salz
0.5 TL
Kardamompulver
0.5 TL
Muskat
0.5 TL
Zimt
0.5 TL
Nelkenpulver
1 Msp.
Ahornsirup
4 EL
Bio-Zitrone, abgeriebene Schale und Saft
Bio-Orange, abgeriebene Schale und Saft
Eier, verklopft
saurer Halbrahm oder Crème fraîche
400 g
Puderzucker
2 EL
Brandy
1 EL
Brandy zum Flambieren
ca.1 dl

Und so wird’s gemacht

  1. Rosinen
    100 g
    Korinthen
    100 g
    Dörraprikosen, gehackt
    100 g
    kandierter Ingwer, gehackt
    100 g
    entsteinte Datteln, gehackt
    100 g
    Brandy
    4 EL
    Butter, flüssig
    150 g
    Rüebli (ca. 50g), geschält
    Apfel (ca. 150g), geschält
    Rohzucker
    100 g
    Mehl
    100 g
    Paniermehl
    100 g
    Mandelstifte, gehackt
    100 g
    Salz
    0.5 TL
    Kardamompulver
    0.5 TL
    Muskat
    0.5 TL
    Zimt
    0.5 TL
    Nelkenpulver
    1 Msp.
    Ahornsirup
    4 EL
    Bio-Zitrone, abgeriebene Schale und Saft
    Bio-Orange, abgeriebene Schale und Saft
    Eier, verklopft

    Rosinen und alle Zutaten bis und mit Brandy mischen, ca. 2 Std. marinieren. Die Butter darunter rühren. Rüebli und Apfel an der Bircherraffel dazureiben. Rohzucker und alle Zutaten bis und mit Nelkenpulver mischen, beigeben. Restliche Zutaten bis und mit Eiern darunter rühren. Teig in die vorbereitete Schüssel füllen, glatt streichen. Backpapier in der Grösse der Schüssel ausschneiden, auf die Teigoberfläche legen. Alufolie darüber legen, mit Küchenschnur festbinden, Teig mindestens 12 Std. kühl stellen.

  2. saurer Halbrahm oder Crème fraîche
    400 g
    Puderzucker
    2 EL
    Brandy
    1 EL
    Brandy zum Flambieren
    ca.1 dl

    Garen im Wasserbad: Schüssel auf einen Lappen in ein ofenfestes Gefäss stellen. Siedendes Wasser bis 2/3 Höhe der Schüssel einfüllen. Pudding ca. 5 Std. in der unteren Hälfte des auf 160 Grad vorgeheizten Ofens garen. Von Zeit zu Zeit siedendes Wasser nachfüllen. Schüssel herausnehmen, Folie und Backpapier entfernen, Pudding in der Schüssel auf einem Gitter auskühlen. Oberfläche des Puddings mit einem auf Schüsselgrösse zugeschnittenen Backpapier bedecken, in Klarsichtfolie verpackt 3–4 Wochen im Kühlschrank aufbewahren.

  3. Den Pudding vor dem Servieren ca. 2 Std. im Wasserbad warm werden lassen.

  4. Pudding auf eine Platte stürzen. Rahm, Puderzucker und Brandy verrühren, zum warmen Christmas Pudding servieren. Brandy in einer Pfanne heiss werden lassen, von der Platte nehmen (unbedingt den Dampfabzug abstellen – Brandgefahr!), anzünden, mit einer Metallkelle über den Pudding giessen, brennend servieren.

Hinweise

Form Für eine runde ofenfeste Schüssel von ca.1 1/2 Litern, gefettet

Vorbereitung: Der Pudding muss 3–4 Wochen im Voraus zubereitet werden.

Nährwerte

pro Portion (1/12)

Energie

501 kcal

Fett

22 g

Kohlenhydrate

59 g

Eiweiss

8 g

En Guete

Werbung