Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Werbung

Eis-Gewürzroulade

Super praktisch zum Vorbereiten. Diese gefrorene Roulade mit Caramelecken als Dekoration ist das perfekte Weihnachtsdessert.

Werbung

Vor- und Zubereiten
40 min
Backen
7 min
Gefrieren
3 h
Nährwerte pro Portion (1/8)
403 kcal
vegetarisch
Eis-Gewürzroulade

Zutaten

Eiweisse
Salz
1 Prise
Zucker
90 g
Eigelbe
Mehl
90 g
Kakaopulver
1 EL
Vanillezucker
1 TL
Nelkenpulver
0.25 TL
Zucker
2 EL
Vollrahm
2.5 dl
Vanillezucker
1 TL
getrocknete Cranberrys
75 g
Mandelstifte
50 g
Cranberrysaft
0.5 dl
Zucker
150 g
getrocknete Cranberrys
50 g
Kakaopulver
1 EL

Und so wird’s gemacht

  1. Eiweisse
    Salz
    1 Prise
    Zucker
    90 g
    Eigelbe

    Ofen auf 220 Grad vorheizen. Blitz-Biskuitteig: Eiweisse mit dem Salz mit den Schwingbesen des Handrührgeräts steif schlagen. Zucker nach und nach beigeben, weiterschlagen, bis der Eischnee glänzt. Eigelbe kurz darunterrühren.

  2. Mehl
    90 g
    Kakaopulver
    1 EL
    Vanillezucker
    1 TL
    Nelkenpulver
    0.25 TL

    Mehl, Kakaopulver, Vanillezucker und Nelkenpulver mischen, dazusieben, mit dem Gummischaber sorgfältig darunterziehen. Teig rechteckig ca. 5 mm dick auf einem mit Backpapier belegten Blech ausstreichen.

  3. Zucker
    2 EL

    Backen: ca. 7 Min. in der Mitte des Ofens. Zucker auf ein Küchentuch streuen. Biskuit herausnehmen, auf das Tuch stürzen, mit einem nassen Tuch über das Back­papier streichen, Papier sorgfältig abziehen. Biskuit sofort mit dem umgedrehten Blech zudecken, auskühlen.

  4. Vollrahm
    2.5 dl
    Vanillezucker
    1 TL
    getrocknete Cranberrys
    75 g
    Mandelstifte
    50 g

    Rahm mit dem Vanillezucker steif schlagen, auf dem Biskuit verteilen. Cranberrys dar­überstreuen, Roulade satt aufrollen, Ränder schräg anschneiden, auf einer Platte zu­gedeckt ca. 3 Std. gefrieren. Mandeln in einer Bratpfanne ohne Fett rösten, auskühlen.

  5. Cranberrysaft
    0.5 dl
    Zucker
    150 g

    Cranberrysaft mit dem Zucker in einer weiten Pfanne ohne Rühren aufkochen. Hitze reduzieren, unter gelegentlichem Hin-und-her-Bewegen der Pfanne köcheln, bis ein hellbrauner Caramel entsteht, auf ein Backpapier giessen, dieses hin und her bewegen, damit sich der Caramel verteilt.

  6. getrocknete Cranberrys
    50 g
    Kakaopulver
    1 EL

    Cranberrys mit den Mandeln sofort darüberstreuen, trocknen lassen. Roulade ca. 30 Min. vor dem Servieren aus dem Tiefkühler nehmen, mit Kakaopulver bestäuben. Caramel in Stücke brechen, Roulade verzieren.

Hinweise

Tipps von unserem Redaktor Patrick Legenstein: Ich liebe dieses Dessert, denn ich kann die Roulade 1 Woche im Voraus zubereiten und tiefkühlen. Die Caramelecken mache ich dann allerdings erst ca. 2 Std. vor dem Servieren. Sie werden schnell feucht und wieder weich. Decken Sie das Biskuit unbedingt mit dem umgekehrten Blech zum Abkühlen zu. So bleibt es schön feucht und lässt sich anschliessend gut aufrollen. Übrigens, die Roulade schmeckt auch ungefroren super!

Nährwerte

pro Portion (1/8)

Energie

403 kcal

Fett

17 g

Kohlenhydrate

55 g

Eiweiss

6 g

En Guete

Werbung