Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Werbung

Sonntagszopf

Knusprig und fein gebacken: So muss ein Zopf bei deinem Brunch doch sein.

Werbung

Vor- und Zubereiten
15 min
Aufgehen lassen
2 h 30 min
Backen
35 min
Nährwerte pro 100 g
311 kcal
vegetarisch
Sonntagszopf

Zutaten

Zopfmehl oder Weissmehl
500 g
Salz
1.5 TL
Zucker
1 TL
Hefe (ca. 20 g)
0.5 Würfel
Butter
60 g
Milch (300 g)
3 dl
Eigelb
Milch oder Rahm
1 EL

Und so wird’s gemacht

  1. Zopfmehl oder Weissmehl
    500 g
    Salz
    1.5 TL
    Zucker
    1 TL
    Hefe (ca. 20 g)
    0.5 Würfel
    Butter
    60 g
    Milch (300 g)
    3 dl

    Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Hefe zerbröckeln, daruntermischen. Butter in Würfel schneiden, mit der Milch beigeben, mischen, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Teig zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 2 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen.

  2. Eigelb
    Milch oder Rahm
    1 EL

    Teig in zwei Portionen teilen, zu je ca. 70 cm langen Strängen formen, die an den Enden dünner werden. Stränge zu einem Zopf flechten, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Eigelb und Milch verrühren, Zopf damit bestreichen und nochmals ca. 30 Min. aufgehen lassen. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Zopf nochmals mit Ei bestreichen.

  3. Backen: ca. 35 Min. in der unteren Hälfte des Ofens.

Hinweise

Variante Speckzopf: Zopf zubereiten, nur 1 TL Salz und zusätzlich 160 g Speckwürfeli, knusprig gebraten, ausgekühlt, verwenden.

Falls der Zopf nicht aufgeht: Zutaten kalt oder bei Zimmertemperatur verarbeiten, Hefe in kalter Milch auflösen, Zopfteig weich und glatt kneten. Je länger geknetet wird, desto besser geht er auf.

Falls der Zopf flach wird: Nach ca. 1 ½ Stunden ist der Teig doppelt so gross. Lässt man ihn zu lange ruhen, kann er zu fest aufgehen und beim Backen in die Breite gehen.

Nährwerte

pro 100 g

Energie

311 kcal

Fett

9 g

Kohlenhydrate

46 g

Eiweiss

10 g

En Guete

Werbung