Betty Bossi
auth.logo.title

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Werbung

Basler Mehlsuppe

Bewertung: 5 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 5

Die Basler Mehlsuppe wärmt nicht nur in Basel während der Fasnacht. Auch als Mitternachtssuppe macht man damit Furore.

Werbung

Vor- und Zubereiten
1 h 10 min
Nährwerte pro Portion (1/4)
253 kcal
vegetarisch
Basler Mehlsuppe

Zutaten

Zwiebel
Mehl
5 EL
Butter
50 g
Bouillon
1 l
Käse (z. B. Gruyère)
100 g
Pfeffer
wenig 

Und so wird’s gemacht

  1. Zwiebel
    Mehl
    5 EL
    Butter
    50 g
    Bouillon
    1 l

    Zwiebel schälen, in feine Streifen schneiden. Mehl in eine Pfanne geben, unter Rühren bei mittlerer Hitze ohne Fett haselnussbraun rösten. Herausnehmen, Hitze reduzieren, Butter warm werden lassen. Zwiebel ca. 3 Min. andämpfen, Mehl wieder beigeben. Bouillon dazugiessen, unter Rühren mit dem Schwingbesen aufkochen, Hitze reduzieren, unter gelegentlichem Rühren ca. 1 Std. köcheln.

  2. Käse (z. B. Gruyère)
    100 g
    Pfeffer
    wenig 

    Suppe in vorgewärmte Suppenteller verteilen. Käse grob reiben, darüberstreuen oder separat dazu servieren, würzen.

Werbung

Hinweise

Tipp: - Für nicht Vegetarien, eine starke Fleischbouillon verwenden, oder auch einen Kalbsknochen, geröstet, mitköcheln, so wird die Suppe gehaltvoller. - Die Suppe mit gebratenen Zwiebelringen oder gerösteten Zwiebeln garnieren.

Basler Mehlsuppe Das Urrezept sucht man vergebens, denn es gibt Dutzende Rezepte für dieses Traditionsgericht. Doch eines ist ganz klar: kei Basler Fasnacht oni Määlsuppe. Braun wurde sie, so erzählt man sich, weil einer schwatzhaften Köchin eines Tages das Mehl beim Rösten anbrannte. Und statt das wertvolle Gut wegzuwerfen, wurde das kleine Missgeschick ignoriert, und die braune Basler Mehlsuppe war geboren.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

253 kcal

Fett

19 g

Kohlenhydrate

11 g

Eiweiss

9 g

En Guete

Werbung