Werbung
Schlorzifladen
Im Toggenburg und im Appenzellerland nennt sich diese Dörrbirnen-Tarte «Schlorzifladen».
Werbung
- Vor- und Zubereiten
- 30 min
- Backen
- 30 min
- Nährwerte pro Stück (1/8)
- 437 kcal
Zutaten
- Rotwein (z. B. Merlot)
- 3 dl
- Zucker
- 2 EL
- Zimt
- 1 TL
- Weichspeckbirnen (Hinweis)
- 200 g
- ausgewallter Mürbeteig (ca. 33 cm Ø)
- 1
- Rahm
- 2.5 dl
- Maizena
- 2 EL
- Zucker
- 4 EL
- Eier
- 2
- Salz
- 1 Prise
- Bio-Zitrone
- 1
- Puderzucker zum Bestäuben
Und so wird’s gemacht
- Rotwein (z. B. Merlot)
- 3 dl
- Zucker
- 2 EL
- Zimt
- 1 TL
- Weichspeckbirnen (Hinweis)
- 200 g
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Wein mit dem Zucker und Zimt in einer Pfanne aufkochen, Hitze reduzieren. Von den Birnen die Stiele entfernen. Birnen beigeben, offen ca. 20 Min. weich köcheln, fein pürieren, auskühlen.
- ausgewallter Mürbeteig (ca. 33 cm Ø)
- 1
Mürbeteig in das vorbereitete Blech legen, mit einer Gabel dicht einstechen, Füllung darauf verteilen, glatt streichen.
- Rahm
- 2.5 dl
- Maizena
- 2 EL
- Zucker
- 4 EL
- Eier
- 2
- Salz
- 1 Prise
- Bio-Zitrone
- 1
Rahm mit dem Maizena, Zucker, Eiern und Salz gut verrrühren. Von der Zitrone die Hälfte der Schale dazureiben. Guss über die Füllung giessen.
- Puderzucker zum Bestäuben
Backen: ca. 30 Min. in der unteren Hälfte des Ofens. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen. Tarte mit Puderzucker bestäuben.
Hinweise
Form: Für ein Backblech von ca. 30 cm Ø, Boden mit Backpapier belegt
Hinweis: Weichspeckbirnen sind ganze Birnen, die nach dem Dörren unter Dampfeinwirkung wieder weich werden. Sie sind zarter im Biss. In Reformhäusern oder in grossen Lebensmittelläden erhältlich.
Tipp: Statt Dörrbirnen-Füllung zubereiten, ca. 300 g Fertig-Birnenweggen-Füllung verwenden.
Nährwerte
pro Stück (1/8)
- Energie
437 kcal
- Fett
24 g
- Kohlenhydrate
49 g
- Eiweiss
5 g
Werbung