Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Werbung

Pot-au-feu

Dieser Suppeneintopf mit Rindfleisch und buntem Gemüse wärmt Magen und Seele und ist an kalten Winterabenden besonders willkommen.

Werbung

Vor- und Zubereiten
40 min
Ziehen lassen
2 h
Nährwerte pro Portion (1/4)
442 kcal
schlank
Pot-au-feu

Zutaten

Rüebli
rohe Rande oder Sellerie
250 g
Lauch
150 g
Knoblauchzehe
Zwiebel
Lorbeerblätter
Nelken
glattblättrige Petersilie
2 Zweiglein
Rosmarin
2 Zweiglein
Wacholderbeeren
schwarze Pfefferkörner
einige 
Fleischbouillon
3 l
Siedfleisch (z.B. Huftdeckel, Schulter-/Laffenspitz)
1 kg
kleiner Apfel
Meerrettich
2 cm
saurer Halbrahm
2 dl
Halbrahm
1 dl
glattblättrige Petersilie
2 Zweiglein
Salz
0.5 TL

Und so wird’s gemacht

  1. Rüebli
    rohe Rande oder Sellerie
    250 g
    Lauch
    150 g
    Knoblauchzehe
    Zwiebel
    Lorbeerblätter
    Nelken

    Rüebli und Rande schälen, Rüebli halbieren, längs vierteln. Rande in ca. 2 cm grosse Würfel schneiden. Lauch in ca. 2 cm breite Ringe schneiden, waschen. Knoblauch schälen, Zwiebel mit der Schale halbieren, mit Nelken und Lorbeerblatt bestecken. Zwiebelhälften mit der Schnittfläche nach unten in einer weiten Pfanne ohne Fett rösten.

  2. glattblättrige Petersilie
    2 Zweiglein
    Rosmarin
    2 Zweiglein
    Wacholderbeeren
    schwarze Pfefferkörner
    einige 
    Fleischbouillon
    3 l

    Rüebli, Rande, Lauch, Knoblauch, Petersilie, Rosmarin, Wachholder und Pfeffer beigeben, Bouillon dazugiessen, aufkochen. Hitze reduzieren, zugedeckt ca. 30 Min. köcheln, entstandenen Schaum mit einer Schaumkelle abschöpfen. Hitze reduzieren.

  3. Siedfleisch (z.B. Huftdeckel, Schulter-/Laffenspitz)
    1 kg

    Fleisch in den Sud geben. Zugedeckt knapp unter dem Siedepunkt ca. 2 Std. ziehen lassen. Schaum gelegentlich abschöpfen.

  4. kleiner Apfel
    Meerrettich
    2 cm
    saurer Halbrahm
    2 dl
    Halbrahm
    1 dl
    glattblättrige Petersilie
    2 Zweiglein
    Salz
    0.5 TL

    Apfel fein in ein Schälchen reiben, Meerrettich schälen, dazureiben. Saurer Halbrahm darunterrühren. Rahm flaumig schlagen, Petersilienblätter fein schneiden, beides daruntermischen, salzen. Meerettich-Schaum bis zum Anrichten kühl stellen.

  5. Petersilie, Rosmarin und Zwiebel aus dem Sud nehmen, entfernen. Fleisch herausnehmen, quer zur Faser in ca. 1 cm dicke Tranchen schneiden, mit dem Sud und Gemüse anrichten, Meerettich-Schaum dazu servieren.

Hinweise

Schneller geht’s im Dampfkochtopf: Zubereitung im Dampfkochtopf: Zwiebel im Dampfkochtopf (ohne Siebeinsatz) kurz rösten. Gemüse, Gewürze und Kräuter kurz mitdämpfen. Ca. 1½ l Fleischbouillon dazugiessen, Fleisch beigeben, das Fleisch muss knapp mit Flüssigkeit bedeckt sein. Dampfkochtopf nach Anleitung gut verschliessen, heiss werden lassen. Garzeit: ca. 35 Min. Diese Zeitangabe gilt vom Moment an, wo der 2. Ventilring erscheint. Dampfkochtopf von der Platte nehmen und erst öffnen, sobald sich das Ventil von selbst gesenkt hat und der Druckanzeiger nicht mehr sichtbar ist. Dampfkochtopf sorgfältig öffnen, Fleisch tranchieren und mit dem Gemüse anrichten.

Lässt sich vorbereiten: Pot-au-feu 1 Tag im Voraus zubereiten, Fleisch im Sud auskühlen, entstandene Fettschicht auf der Oberfläche des Suds entfernen. Fleisch in Tranchen schneiden, im Sud heiss werden lassen.

Dazu passt: Brot.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

442 kcal

Fett

23 g

Kohlenhydrate

10 g

Eiweiss

50 g

En Guete

Werbung