Werbung
Apfelwähe
Nach kurzer Zeit ein leckerer Kuchenteig, mit Apfel oder Birne.
Werbung
- Vor- und Zubereiten
- 15 min
- Backen
- 30 min
- Nährwerte pro Portion (1/4)
- 239 kcal
Zutaten
- Halbweissmehl
- 120 g
- Zimt
- 0.5 TL
- Salz
- 1 Prise
- Halbfettquark
- 125 g
- Wasser
- 0.5 EL
- Weissweinessig
- 0.5 EL
- gemahlene Mandeln
- 2 EL
- Halbfettquark
- 125 g
- Ei
- 1
- Zucker
- 1 EL
- Zimt
- 0.5 TL
- Äpfel
- 300 g
Und so wird’s gemacht
- Halbweissmehl
- 120 g
- Zimt
- 0.5 TL
- Salz
- 1 Prise
- Halbfettquark
- 125 g
- Wasser
- 0.5 EL
- Weissweinessig
- 0.5 EL
- gemahlene Mandeln
- 2 EL
Kuchenteig: Mehl, Zimt und Salz in einer Schüssel mischen. Quark, Wasser und Essig beigeben, rasch zu einem glatten Teig zusammenfügen, nicht kneten. Teig auf wenig Mehl etwas grösser als das Blech auswallen, in die Form legen. Teigboden mit einer Gabel dicht einstechen, Mandeln darauf verteilen.
- Halbfettquark
- 125 g
- Ei
- 1
- Zucker
- 1 EL
- Zimt
- 0.5 TL
- Äpfel
- 300 g
Quark, Ei, Zucker und Zimt verrühren. Äpfel an der Röstiraffel dazureiben, mischen, auf dem Teigboden verteilen.
Backen: ca. 30 Min. auf der untersten Rille des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Wähe herausnehmen, auf einem Gitter etwas abkühlen, aus der Form nehmen.
Hinweise
Dazu passt: Blattsalat als Vorspeise.
Tipp: Wähe in einem Backblech von ca. 24 cm Ø, mit Backpapier belegt, zubereiten.
Tipp Statt Äpfel Birnen verwenden.
Form: Für 1 Backblech (z.B. Backblech-Duo «légère», 23×17,5×3 cm)
Nährwerte
pro Portion (1/4)
- Energie
239 kcal
- Fett
5 g
- Kohlenhydrate
36 g
- Eiweiss
11 g
Werbung