Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Werbung

Glutenfreie Fasnachtschüechli

Auch auf Fasnachtschüechli muss niemand verzichten. Diese glutenfreien, dünnen Chüechli schmecken einfach allen.

Werbung

Vor- und Zubereiten
40 min
Ziehen lassen
1 h
Nährwerte pro Stück
141 kcal
vegetarischglutenfrei
Glutenfreie Fasnachtschüechli

Zutaten

glutenfreies Mehl (Schär)
270 g
Fibrex Zuckerrübenfasern (Reformhaus)
1 TL
glutenfreies Backpulver
1 Msp.
Salz
0.5 TL
Eier
Doppelrahm oder laktosefreie Crème fraîche
3 EL
Öl zum Frittieren
 
Puderzucker zum Bestäuben
 

Und so wird’s gemacht

  1. glutenfreies Mehl (Schär)
    270 g
    Fibrex Zuckerrübenfasern (Reformhaus)
    1 TL
    glutenfreies Backpulver
    1 Msp.
    Salz
    0.5 TL
    Eier
    Doppelrahm oder laktosefreie Crème fraîche
    3 EL

    Mehl, Zuckerrübenfasern, Backpulver und Salz mischen. Eier mit dem Doppelrahm verklopfen, zum Mehl geben, mit einer Kelle zusammenfügen. Auf wenig glutenfreiem Mehl zu einem glatten geschmeidigen Teig kneten, zu einer Kugel formen. Teig in Klarsichtfolie einpacken, bei Raumtemperatur ca. 1 Std. ruhen lassen. Teig zu einer Rolle formen, in 16 Stücke schneiden, je auf wenig Mehl möglichst dünn rund auswallen. Restliche Teigstücke sollten dabei immer zugedeckt sein, sodass sie nicht austrocknen.

  2. Öl zum Frittieren
     
    Puderzucker zum Bestäuben
     

    Brattopf bis ⅓ Höhe mit Öl füllen, auf 170 Grad erhitzen. Ein Teigstück hineingeben, beidseitig je ca. 45 Sek. frittieren. Herausnehmen, auf Haushaltpapier abtropfen, etwas abkühlen, mit Puderzucker bestäuben. Mit restlichen Teigstücken gleich verfahren.

Hinweise

Ergibt: 16 Stück.

Haltbarkeit: Die Fasnachtschüechli schmecken frisch am besten.

Nährwerte

pro Stück

Energie

141 kcal

Fett

8 g

Kohlenhydrate

15 g

Eiweiss

2 g

En Guete

Werbung