Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Werbung

Glutenfreie Kokos-Schokolade-Würfel

Schokolade und Kokosnuss sind ein unschlagbares Paar. Wir beweisen das einmal mehr mit diesem herrlich feuchten Kuchen. Unser Trick: Grosse Löcher in den Kuchen stechen und mit Frischkäsemasse auffüllen.

Werbung

Vor- und Zubereiten
1 h
Backen
30 min
Nährwerte pro Stück (1/16)
277 kcal
vegetarischglutenfrei
Glutenfreie Kokos-Schokolade-Würfel

Zutaten

Zucker
150 g
Eigelbe
heisses Wasser
2 EL
Eiweisse
Salz
2 Prisen
Zucker
4 EL
Kokosmehl
80 g
gemahlene Haselnüsse
100 g
Kakaopulver
3 EL
Wasser
4 EL
Puderzucker
80 g
Vollrahm
2 dl
Doppelrahm-Frischkäse (Philadelphia) oder laktosefreie Crème fraîche
200 g
dunkle Kuchenglasur (ca. 60 g, z. B. Betty Bossi)
0.5 Beutel
weisse Schokolade
50 g

Und so wird’s gemacht

  1. Zucker
    150 g
    Eigelbe
    heisses Wasser
    2 EL
    Eiweisse
    Salz
    2 Prisen
    Zucker
    4 EL

    Ofen auf 180 Grad vorheizen. Zucker, Eigelbe und Wasser mit den Schwingbesen des Handrührgeräts ca. 5 Min. rühren, bis die Masse schaumig ist. Eiweisse mit dem Salz steif schlagen, Zucker beigeben, weiterschlagen, bis der Eischnee glänzt.

  2. Kokosmehl
    80 g
    gemahlene Haselnüsse
    100 g
    Kakaopulver
    3 EL

    Kokosmehl und Nüsse in eine Schüssel geben, Kakaopulver dazusieben, mischen. Lagenweise mit dem Eischnee auf die Masse geben, mit dem Gummischaber sorgfältig darunterziehen. Teig in das vorbereitete Blech füllen.

  3. Wasser
    4 EL
    Puderzucker
    80 g

    Backen: ca. 30 Min. in der unteren Hälfte. Herausnehmen, etwas abkühlen. Biskuit auf ein Gitter stürzen, Backpapier entfernen, auskühlen.

  4. Vollrahm
    2 dl
    Doppelrahm-Frischkäse (Philadelphia) oder laktosefreie Crème fraîche
    200 g

    Kuchengitter auf ein Backpapier stellen. Mit einem Kellenstiel oder mit dem Tränk-Löchli-Profi (siehe Tipp) mehrere Löcher ca. 2/3 tief in den Kuchen stechen. Wasser und Puderzucker verrühren, darauf verteilen.

  5. dunkle Kuchenglasur (ca. 60 g, z. B. Betty Bossi)
    0.5 Beutel
    weisse Schokolade
    50 g

    Rahm steif schlagen, mit dem Frischkäse verrühren. 1/3 der Creme in einen Einweg-Spritzsack füllen, Spitze von ca. 1 cm abschneiden. Creme in die Löcher spritzen, restliche Creme mit einem Löffelrücken auf dem Kuchen verteilen.

  6. Kuchenglasur in einer Pfanne in heissem Wasser schmelzen, etwas abkühlen, über die Creme griessen. Schokolade grob dar-überreiben, Kuchen in Würfel schneiden. Haltbarkeit: zugedeckt im Kühlschrank ca. 2 Tage.

Hinweise

Form: Für ein Brownie-Blech von ca. 23 × 23 cm, mit Backpapier ausgelegt

Tipps von unserem Redaktor Patrick Legenstein: Statt Kokosmehl können Sie auch Mandelmehl oder glutenfreies Mehl (Schär) verwenden. Eine besondere Note erhält der Kuchen, wenn Sie ihn mit Espresso statt mit Wasser tränken. Wer es fruchtig mag, kann auch warme Aprikosenkonfitüre verwenden.

Nährwerte

pro Stück (1/16)

Energie

277 kcal

Fett

17 g

Kohlenhydrate

24 g

Eiweiss

6 g

En Guete

Werbung