Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Werbung

Auberginensalat mit Pouletbrüstli

Ein herrlich bunter Sommersalat, der lauwarm und kalt super schmeckt. Die Granatapfelkerne lassen sich auch sehr gut durch rote Johannisbeeren ersetzen.

Werbung

Vor- und Zubereiten
20 min
Backen
25 min
Nährwerte pro Portion (1/2)
533 kcal
glutenfreilow carbschlank
Auberginensalat mit Pouletbrüstli

Zutaten

Aubergine (ca. 350 g)
Olivenöl
1 EL
Salz
0.25 TL
Pfeffer
wenig 
Dukkah
1 TL
Spargelbroccoli (siehe Hinweis)
300 g
Salzwasser, siedend
 
Cherry-Tomaten
100 g
Dill oder Kerbel
1 Bund
Pfefferminze
0.5 Bund
glattblättrige Petersilie
0.5 Bund
Zitronensaft
1 EL
Olivenöl
2 EL
Edelsüss-Paprika
0.5 TL
Salz, Pfeffer, nach Bedarf
 
Granatapfelkerne
70 g
entsteinte schwarze Oliven
30 g
Olivenöl
1 TL
Pouletbrüstli (je ca. 120 g)
Salz
0.25 TL
Pfeffer
wenig 
Joghurt nature
180 g
Salz, Pfeffer, nach Bedarf
 
Olivenöl
0.5 EL

Und so wird’s gemacht

  1. Aubergine (ca. 350 g)
    Olivenöl
    1 EL
    Salz
    0.25 TL
    Pfeffer
    wenig 

    Ofen auf 200 Grad vorheizen. Aubergine in ca. 1 1/2 cm grosse Würfel schneiden, mit dem Öl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen, auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen.

  2. Dukkah
    1 TL

    Backen: ca. 25 Min. in der oberen Hälfte des Ofens. Herausnehmen, Dukkah darüberstreuen, gut mischen, auf Tellern anrichten.

  3. Spargelbroccoli (siehe Hinweis)
    300 g
    Salzwasser, siedend
     
    Cherry-Tomaten
    100 g
    Dill oder Kerbel
    1 Bund
    Pfefferminze
    0.5 Bund
    glattblättrige Petersilie
    0.5 Bund

    Spargelbroccoli im siedenden Salzwasser ca. 1 Min. kochen, abtropfen, kurz in eiskaltes Wasser legen, abtropfen. Tomaten halbieren, von den Kräutern die Blätter abzupfen, alles neben den Auberginen anrichten.

  4. Zitronensaft
    1 EL
    Olivenöl
    2 EL
    Edelsüss-Paprika
    0.5 TL
    Salz, Pfeffer, nach Bedarf
     
    Granatapfelkerne
    70 g
    entsteinte schwarze Oliven
    30 g

    Zitronensaft, Öl und Paprika verrühren, würzen, über das Gemüse träufeln, Granatapfelkerne und Oliven darüberstreuen.

  5. Olivenöl
    1 TL
    Pouletbrüstli (je ca. 120 g)
    Salz
    0.25 TL
    Pfeffer
    wenig 

    Öl in einer beschichteten Bratpfanne heiss werden lassen, Pouletbrüstli beidseitig je ca. 5 Min. braten, würzen, quer zur Faser tranchieren, neben dem Gemüse anrichten.

  6. Joghurt nature
    180 g
    Salz, Pfeffer, nach Bedarf
     
    Olivenöl
    0.5 EL

    Joghurt würzen, in einem Schälchen anrichten. Öl darüberträufeln, dazu servieren.

Hinweise

Hinweis: Spargelbroccoli, auch Bimi genannt, ist eine Broccoli-Art. Ersatz: Broccoli, in Röschen, oder grüne Spargeln, unteren hölzernen Teil abgeschnitten, verwenden, diese ca. 5 Min. im siedenden Salzwasser knapp weich kochen.

Nährwerte

pro Portion (1/2)

Energie

533 kcal

Fett

30 g

Kohlenhydrate

23 g

Eiweiss

39 g

En Guete

Werbung