Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Werbung

Birnen-Quitten-Kuchen mit Streuseln

Wenn man verstreut isst, dann hat jemand Birnen-Quitten-Kuchen mit Streuseln zubereitet. Auch nur mit Äpfeln lecker!

Werbung

Vor- und Zubereiten
1 h
Backen
50 min
Kühl stellen
30 min
Nährwerte pro Stück (1/12)
280 kcal
vegetarisch
Birnen-Quitten-Kuchen mit Streuseln

Zutaten

helles Dinkelmehl
300 g
Zucker
100 g
Vanillezucker
1 Päckli
Backpulver
1 TL
Salz
1 Prise
Butter, in Stücken, kalt
125 g
Ei
Milch
1 EL
Birnen (z. B. Conférence oder QTee®), geschält, grob gerieben (ergibt ca. 430 g)
500 g
Quitten, mit einem Tuch abgerieben, geschält, grob gerieben (ergibt ca. 300 g)
500 g
Quittengelee, warm
3 EL
Zucker
1 EL
Zimt
0.5 TL
gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
3 EL
Zucker
1 EL
Butterflöckli
 
Puderzucker zum Bestäuben
 

Und so wird’s gemacht

  1. helles Dinkelmehl
    300 g
    Zucker
    100 g
    Vanillezucker
    1 Päckli
    Backpulver
    1 TL
    Salz
    1 Prise
    Butter, in Stücken, kalt
    125 g
    Ei
    Milch
    1 EL

    Mürbeteig: Mehl und alle Zutaten bis und mit Salz in einer Schüssel mischen. Butter beigeben, von Hand zu einer gleichmässig krümeligen Masse verreiben. Ei und Milch beigeben, rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten. Teig flach drücken, zugedeckt ca. 30 Min. kühl stellen. Teig dritteln. 1/3 des Teigs für die Streusel kühl stellen. 1/3 des Teigs auf wenig Mehl in der Grösse des Formenbodens auswallen, in die vorbereitete Form legen. Den restlichen Teig zu einer ca. 60 cm langen Rolle formen, an den Rand des Teigbodens legen, leicht andrücken, dabei den Rand ca. 4 cm hochziehen. Boden mit einer Gabel dicht einstechen, kühl stellen.

  2. Birnen (z. B. Conférence oder QTee®), geschält, grob gerieben (ergibt ca. 430 g)
    500 g
    Quitten, mit einem Tuch abgerieben, geschält, grob gerieben (ergibt ca. 300 g)
    500 g
    Quittengelee, warm
    3 EL
    Zucker
    1 EL
    Zimt
    0.5 TL
    gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
    3 EL
    Zucker
    1 EL
    Butterflöckli
     

    Birnen mit allen Zutaten bis und mit Zimt mischen. Mandeln auf den Teigboden streuen, Birnen-Quitten-Masse darauf verteilen. Kühl gestellten Teig von Hand zerkrümeln, über die Füllung streuen. Zucker und Butterflöckli auf den Streuseln verteilen.

  3. Puderzucker zum Bestäuben
     

    Backen: ca. 50 Min. in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen, Formenrand entfernen, Kuchen auf ein Gitter schieben, auskühlen, mit Puderzucker bestäuben.

Hinweise

Form: Für eine Springform von ca. 24 cm Ø, Boden mit Backpapier belegt, Rand gefettet

Tipp: Statt Birnen und Quitten nur 900 g Äpfel oder nur 900 g Birnen verwenden.

Halbarkeit: In Folie eingepackt im Kühlschrank ca. 2 Tage.

Nährwerte

pro Stück (1/12)

Energie

280 kcal

Fett

11 g

Kohlenhydrate

42 g

Eiweiss

4 g

En Guete

Werbung