Werbung
Veganer Dreikönigskuchen
Wer wird bei dir wohl am 6. Januar König oder Königin? Sicher ist, dass du das Krönchen für diesen super leckeren veganen Königskuchen bekommst, mit oder ohne Königsfigürchen.
Werbung
- Backen
- 30 min
- Vor- und Zubereiten
- 35 min
- Aufgehen lassen
- 2 h 30 min
- Nährwerte pro 100 g
- 319 kcal
Zutaten
- Zopfmehl
- 500 g
- Salz
- 0.5 TL
- Zucker
- 50 g
- Hefe (ca. 20 g)
- 0.5 Würfel
- Mandeldrink
- 2.5 dl
- Rapsöl
- 0.75 dl
- Birnendicksaft (Birnel)
- 2 EL
- Sultaninen
- 50 g
- Königsfigürchen oder 1 Mandel
- 1
- dunkles Mandelmus (Karma)
- 2 TL
- warmes Wasser
- 1 EL
- Hagelzucker
- 3 EL
Und so wird’s gemacht
- Zopfmehl
- 500 g
- Salz
- 0.5 TL
- Zucker
- 50 g
- Hefe (ca. 20 g)
- 0.5 Würfel
- Mandeldrink
- 2.5 dl
- Rapsöl
- 0.75 dl
- Birnendicksaft (Birnel)
- 2 EL
- Sultaninen
- 50 g
Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Hefe zerbröckeln, daruntermischen. Mandeldrink, Öl und Birnendicksaft verrühren, beigeben, mischen, ca. 10 Min. zu einem weichen, glatten Teig kneten. Sultaninen darunterkneten. Teig zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 2 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Königsfigürchen oder 1 Mandel
- 1
Vom Teig 8 Portionen von je ca. 80 g abwägen, zu Kugeln formen. König in eine der Kugeln stecken. Aus dem restlichen Teig eine grosse Kugel formen, auf die Mitte des mit Backpapier belegten Blechs legen, die kleinen Kugeln gleichmässig darumherum verteilen. Zugedeckt bei Raumtemperatur nochmals ca. 30 Min. aufgehen lassen.
- dunkles Mandelmus (Karma)
- 2 TL
- warmes Wasser
- 1 EL
- Hagelzucker
- 3 EL
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Mandelmus und Wasser verrühren, Kuchen damit bestreichen, Hagelzucker darüberstreuen.
Backen: ca. 30 Min. in der unteren Hälfte des Ofens. Herausnehmen, auf ein Gitter schieben, auskühlen.
Hinweise
Haltbarkeit: Dreikönigskuchen schmeckt frisch am besten.
Nährwerte
pro 100 g
- Energie
319 kcal
- Fett
9 g
- Kohlenhydrate
51 g
- Eiweiss
7 g
Werbung