Betty Bossi - zur Startseite
Betty Bossi

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Werbung

Tofu-Rührei mit Rüebli-Lachs

Das vegane Tofu-Rührei kommt dem klassischen Rührei dank des Salzes Kala Namak verblüffend nah und gehört zu jedem veganen Brunch. Besonders raffiniert dazu: der vegane Rauchlachs aus Rüebli!

Werbung

Ziehen lassen
24 h
Vor- und Zubereiten
30 min
Nährwerte pro Portion (1/4)
199 kcal
veganlactosefrei
Tofu-Rührei mit Rüebli-Lachs

Zutaten

Rüebli
200 g
geräuchertes Meersalz (z. B. Maldon)
0.25 TL
Leinöl
4 EL
Sojasauce
2 TL
Ahornsirup
2 TL
geräuchertes Paprika
1 TL
BBQ- Gewürzmischung (z. B. BBQ Smoke Rub, Fine Food)
1 TL
geräuchertes Meersalz (z. B. Maldon)
0.75 TL
Nori-Blatt
Seidentofu
500 g
Kurkuma
0.25 TL
Kala Namak Salz (siehe Hinweis)
0.25 TL
Sonnenblumenöl
1 EL
Dill
0.5 Bund

Und so wird’s gemacht

  1. Rüebli
    200 g
    geräuchertes Meersalz (z. B. Maldon)
    0.25 TL

    Rüebli schälen, längs in ca. 11/2 mm dicke Scheiben hobeln. Ein Dämpfkörbchen in eine weite Pfanne stellen, Wasser bis knapp unter den Körbchenboden einfüllen, Rüebli beigeben, salzen, zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 7 Min. knapp weich garen.

  2. Leinöl
    4 EL
    Sojasauce
    2 TL
    Ahornsirup
    2 TL
    geräuchertes Paprika
    1 TL
    BBQ- Gewürzmischung (z. B. BBQ Smoke Rub, Fine Food)
    1 TL
    geräuchertes Meersalz (z. B. Maldon)
    0.75 TL
    Nori-Blatt

    Öl, Sojasauce, Ahornsirup, Paprika, Gewürzmischung und Salz in einer Schüssel verrühren. Rüebli beigeben, mischen, mit dem Nori-Blatt in den Vakuumbeutel geben, fachgerecht vakuumieren, im Kühlschrank ca. 24 Std. ziehen lassen. Rüebli abtropfen.

  3. Seidentofu
    500 g
    Kurkuma
    0.25 TL
    Kala Namak Salz (siehe Hinweis)
    0.25 TL
    Sonnenblumenöl
    1 EL
    Dill
    0.5 Bund

    Tofu in einen tiefen Teller geben, Kurkuma und Salz mit einer Gabel kurz daruntermischen. Öl in einer beschichteten Bratpfanne warm werden lassen. Tofu in die Pfanne geben, bei mittlerer Hitze hin und her schieben, bis die Masse gestockt ist. Tofu-Rührei mit Rüebli-Lachs anrichten, Dill fein schneiden, darüberstreuen.

Hinweise

Für einen Vakuumbeutel

Hinweis: Kala Namak ist ein schwarzes Schwefelsalz vulkanischen Ursprungs. Es ist wie auch das geräucherte Meersalz (z. B. Maldon) in grösseren Coop-Supermärkten erhältlich.

Dazu passen: geröstete Brotscheiben.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

199 kcal

Fett

15 g

Kohlenhydrate

9 g

Eiweiss

7 g

En Guete

Werbung