Werbung
Vegane Älplermagronen
Dies ist die vegane Variante des klassischen und währschaften Lieblingsgerichts der Schweizer.
Werbung
- Vor- und Zubereiten
- 45 min
- Nährwerte pro Portion (1/4)
- 590 kcal
Zutaten
- Sojasauce
- 2 EL
- Olivenöl
- 2 EL
- Ahornsirup
- 1 EL
- Knoblauchpulver
- 0.5 TL
- geräucherter Paprika
- 0.25 TL
- Flüssigrauch (z.B. Grillsmoke Hickory)
- 5 Tropfen
- Rüebli
- 1
- Öl zum Braten
- Zwiebeln
- 3
- Knoblauchzehen
- 2
- Mehl
- 2.5 EL
- Salz
- 0.25 TL
- fest kochende Kartoffeln
- 400 g
- Gemüsebouillon
- 5 dl
- Sojarahm (z.B. cooking alpro)
- 2.5 dl
- Teigwaren (z. B. Maccheroni)
- 300 g
- Hefeflocken
- 0.5 EL
- Salz
- 0.25 TL
- Pfeffer
- wenig
- glattblättrige Petersilie
- 0.5 Bund
Und so wird’s gemacht
- Sojasauce
- 2 EL
- Olivenöl
- 2 EL
- Ahornsirup
- 1 EL
- Knoblauchpulver
- 0.5 TL
- geräucherter Paprika
- 0.25 TL
- Flüssigrauch (z.B. Grillsmoke Hickory)
- 5 Tropfen
- Rüebli
- 1
- Öl zum Braten
Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte und Teller vorwärmen. Sojasauce, Öl, Ahornsirup, Knoblauchpulver, Paprika und Flüssigrauch in einem tiefen Teller verrühren. Rüebli schälen, mit dem Sparschäler dünne Streifen abschneiden. Öl in einer beschichteten Bratpfanne heiss werden lassen. Rüebli portionenweise mit der Sauce mischen, abtropfen, beidseitig je ca. 1 Min. knusprig braten. Rüebli-Speck herausnehmen, auf Haushaltpapier abtropfen, warm stellen.
- Zwiebeln
- 3
- Knoblauchzehen
- 2
- Mehl
- 2.5 EL
- Salz
- 0.25 TL
Zwiebeln und Knoblauch schälen, Zwiebeln in Ringe, Knoblauch in Scheibchen schneiden, beides in einen Plastikbeutel geben. Mehl beigeben, gut schütteln, bis die Zwiebeln und der Knoblauch mit dem Mehl gleichmässig überzogen sind. Öl in derselben Pfanne heiss werden lassen. Zwiebeln und Knoblauch unter gelegentlichem Wenden bei mittlerer Hitze ca. 20 Min. knusprig braten, salzen, warm stellen.
- fest kochende Kartoffeln
- 400 g
- Gemüsebouillon
- 5 dl
- Sojarahm (z.B. cooking alpro)
- 2.5 dl
- Teigwaren (z. B. Maccheroni)
- 300 g
Kartoffeln schälen, in ca. 2 cm grosse Würfel schneiden. Bouillon und Sojarahm in einer Pfanne aufkochen. Kartoffeln und Teigwaren beigeben, zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 10 Min. kochen, bis die Teigwaren al dente sind und alle Flüssigkeit aufgesogen ist.
- Hefeflocken
- 0.5 EL
- Salz
- 0.25 TL
- Pfeffer
- wenig
- glattblättrige Petersilie
- 0.5 Bund
Hefeflocken unter die Älplermagronen mischen, würzen, anrichten. Petersilienblätter abzupfen, mit dem Rüebli-Speck und den Zwiebeln darauf verteilen.
Hinweise
Dazu passt: Apfelmus.
Nährwerte
pro Portion (1/4)
- Energie
590 kcal
- Fett
21 g
- Kohlenhydrate
82 g
- Eiweiss
16 g
Werbung