Werbung
Beeren-Zwetschgen-Tarte
Verblüffen Sie Ihre Gäste! Die Holundersaft-Crème wird auf einem knusprigen Blätterteigboden serviert und mit Brombeeren, Heidelbeeren und Zwetschgen dekoriert.
Werbung
- Vor- und Zubereiten
- 30 min
- Backen
- 20 min
- Kühl stellen
- 2 h
- Nährwerte pro Stück (1/8)
- 278 kcal
Zutaten
- Holundersaft (Biotta)
- 2 dl
- frisches Ei
- 1
- Bio-Zitrone, nur wenig abgeriebene Schale
- 1
- Zucker
- 2 EL
- Maizena
- 1 EL
- ausgewallter Blätterteig (ca. 32 cm Ø)
- 1
- Vollrahm
- 2 dl
- Beeren (z. B. Brombeeren und Heidelbeeren)
- 250 g
- Zwetschgen, in Schnitzchen
- 200 g
Und so wird’s gemacht
- Holundersaft (Biotta)
- 2 dl
- frisches Ei
- 1
- Bio-Zitrone, nur wenig abgeriebene Schale
- 1
- Zucker
- 2 EL
- Maizena
- 1 EL
Holundersaft und alle Zutaten bis und mit Maizena in einer Pfanne gut verrühren. Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze bis vors Kochen bringen, Pfanne von der Platte nehmen, ca. 2 Min. weiterrühren. Creme durch ein Sieb in eine Schüssel giessen, Klarsichtfolie direkt auf die Creme legen, auskühlen, ca. 2 Std. kühl stellen.
- ausgewallter Blätterteig (ca. 32 cm Ø)
- 1
Teig entrollen, mit dem Backpapier ins Blech legen, Boden mit einer Gabel dicht einstechen. Teig mit Backpapier belegen, mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren. Blindbacken: ca. 15 Min. in der unteren Hälfte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen, ca. 5 Min. fertig backen. Herausnehmen, etwas abkühlen, aus dem Blech nehmen, auf einem Gitter auskühlen.
- Vollrahm
- 2 dl
- Beeren (z. B. Brombeeren und Heidelbeeren)
- 250 g
- Zwetschgen, in Schnitzchen
- 200 g
Creme glatt rühren. Rahm steif schlagen, sorgfältig unter die Creme ziehen. Creme auf dem Tarte-Boden verteilen, Beeren und Zwetschgen darauf verteilen.
Hinweise
Form: Für ein Backblech von ca. 28 cm Ø
Nährwerte
pro Stück (1/8)
- Energie
278 kcal
- Fett
17 g
- Kohlenhydrate
26 g
- Eiweiss
4 g
Werbung