Yawatamaki

Yawatamaki

Diese Rindfleischröllchen, welche mit Gemüse gefüllt, gerollt und mit Reiswein und Sojasauce aromatisiert werden, stammen aus der Küche Japans.

Vor- und zubereiten: ca. 35 Min.

Zutaten

Anzahl Personen

Fleisch

70 g feine grüne Bohnen, quer halbiert
70 g Rüebli, in ca. 5 cm langen Stängelchen
Salzwasser, siedend
70 g Schwarzwurzeln aus der Dose (siehe Tipp), längs halbiert
4 Rindshuftplätzli (je ca. 5 mm dick), vom Metzger flach geklopft

Sauce

2 EL Mirin (süsser Reiswein; siehe Hinweis)
2 EL helle Sojasauce
1 EL Öl

Und so wirds gemacht:

  • Bohnen und Rüebli ca. 6 Min. im Salzwasser blanchieren. Herausnehmen, kurz in kaltes Wasser legen, abtropfen.
  • Bohnen, Rüebli und Schwarzwurzeln auf den Plätzli verteilen, seitliche Ränder einschlagen, satt aufrollen, mit Zahnstochern fixieren.
  • Mirin und Sojasauce verrühren, Fleischröllchen mit der Hälfte der Flüssigkeit bestreichen, Rest beiseite stellen.
  • Öl in einer beschichteten Bratpfanne heiss werden lassen. Fleischröllchen ca. 4 Min. braten, einmal mit der beiseite gestellten Flüssigkeit bestreichen, herausnehmen.

    Noch einmal mit der Flüssigkeit bestreichen. Schräg in ca. 2 cm breite Scheiben schneiden.

Nährwert pro Portion:
kcal
215
F
9g
Kh
3g
E
30g
Betty Bossi entwickelt alle Rezepte mit Miele Geräten Miele Elektrogeräte

Zusatzinformationen

  • Hinweis: Mirin ist in asiatischen Spezialitätenläden erhältlich.
  • Tipp: restliche Schwarzwurzeln z. B. für Salat oder Suppe verwenden oder unter Risotto mischen.
  • Dazu passt: Langkornreis.
Bewertungen