Wilhelm-Tell-Kuchen

Wilhelm-Tell-Kuchen

Äpfel mit Löchern, wie Trophäen auf einem knusprigen Teig präsentiert. Der Wilhelm-Tell-Kuchen passt super zum 1. August!

Vor- und zubereiten: ca. 30 Min.
Backen: ca. 25 Min.

Zutaten

Anzahl Personen
150 g Zucker
6 Eigelbe
1 Bio-Zitrone, nur Schale, Saft beiseite gestellt
6 Eiweisse
1 Prise Salz
200 g Mehl
4 rotschalige Äpfel (je ca. 180g; z. B. Braeburn), Hälfte geschält, grob gerieben; bei restlichen Kerngehäuse entfernt, quer in je 6 Scheiben, beiseite gestellt
120 g Klarglanzgelee (siehe Hinweis) oder Quittengelee

Und so wirds gemacht:

  • Zucker und Eigelbe in eine Schüssel geben, mit den Schwingbesen des Handrührgerätes rühren, bis die Masse heller ist. Zitronenschale darunterrühren.
  • Eiweisse mit dem Salz steif schlagen.
  • Mehl und geriebene Äpfel lagenweise mit dem Eischnee auf die Masse geben, mit dem Gummischaber sorgfältig darunterziehen. Teig in das mit Backpapier belegte Blech geben, glatt streichen. Apfelscheiben in beiseite gestelltem Zitronensaft wenden, auf dem Teig verteilen.
Nährwert pro Stück:
kcal
200
F
3g
Kh
30g
E
5g
Betty Bossi entwickelt alle Rezepte mit Miele Geräten Miele Elektrogeräte

Zusatzinformationen

  • Form: Für ein rechteckiges Backblech
  • Backen: ca. 25 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Kuchen herausnehmen, im Blech auskühlen. Klarglanzgelee in einer kleinen Pfanne schmelzen, Kuchen damit bestreichen.
  • Haltbarkeit: Der Willhelm-Tell-Kuchen schmeckt frisch am besten.
  • Hinweis: Klarglanzgelee verleiht dem Kuchen ein süsses Aroma und einen schönen Glanz. Klarglanzgelee ist in grösseren Coop Supermärkten erhältlich.
Bewertungen