Zitronenrisotto mit Morcheln

Zitronenrisotto mit Morcheln

Die Morcheln werden in Butter und Zwiebeln gedämpft, bevor sie in den Zitronenrisotto eintauchen und verspeist werden wollen.

Vor- und zubereiten: ca. 40 Min.
vegetarisch

Zutaten

Anzahl Personen
1 EL Olivenöl
1 Schalotte, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, gepresst
350 g Risottoreis (z. B. Carnaroli)
1 Bio-Zitrone, nur abgeriebene Schale
1 Zweiglein Thymian
1 dl Prosecco
1 EL Zitronensaft
1 l Gemüsebouillon, heiss
20 g Butter
50 g Sbrinz, gerieben
Salz, nach Bedarf
Pfeffer, nach Bedarf
1 EL Butter
1 Bundzwiebel mit dem Grün, in feinen Ringen
40 g getrocknete Morcheln, eingeweicht, halbiert, gut gewaschen, abgetropft
0.5 TL Salz
wenig Pfeffer

Und so wirds gemacht:

  • Öl in einer Pfanne warm werden lassen. Schalotte und Knoblauch andämpfen. Reis beigeben, unter Rühren dünsten, bis er glasig ist. Zitronenschale und Thymian beigeben.
  • Prosecco und Zitronensaft dazugiessen, vollständig einkochen. Bouillon unter häufigem Rühren nach und nach dazugiessen, sodass der Reis immer knapp mit Flüssigkeit bedeckt ist, ca. 20 Min. köcheln, bis der Reis cremig und al dente ist.
  • Butter und Käse darunterrühren, würzen.
  • Butter in einer Pfanne warm werden lassen. Zwiebel und Morcheln bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. dämpfen, würzen. Risotto anrichten, mit den Morcheln garnieren.
Nährwert pro Portion:
kcal
493
F
16g
Kh
73g
E
14g
Betty Bossi entwickelt alle Rezepte mit Miele Geräten Miele Elektrogeräte

Zusatzinformationen

  •  Statt getrocknete ca. 300 g frische Morcheln, halbiert, gut gewaschen, abgetropft, verwenden. Heisse Morcheln kurz vor dem Servieren mit 2 Esslöffel Cognac flambieren. Achtung: Nicht unter dem eingeschalteten Dampfabzug flambieren!
  •  Risotto ca. 1/2 Tag im Voraus mit der Hälfte der Bouillon ca. 10 Min. vorkochen. Auf einer weiten Platte verteilen, auskühlen, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Risotto kurz vor dem Servieren mit der restlichen Bouillon fertig köcheln.
Bewertungen