Cima-di-rapa-Suppe mit Blauschimmelkäse

Cima-di-rapa-Suppe mit Blauschimmelkäse

Kennen Sie Cima-di-rapa schon? Wenn nicht - jetzt bietet sich die Gelegenheit dazu.

einfache Zubereitung
Vor- und zubereiten: ca. 45 Min.

Zutaten

Anzahl Personen
500 g Cima di rapa (siehe Hinweis), zähe Blätter entfernt
Wasser, siedend
1 EL Butter
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, gepresst
1 l Gemüsebouillon
150 g Blauschimmelkäse (z. B. Stilton oder Gorgonzola)
Salz, Pfeffer, nach Bedarf
1 dl Rahm, flaumig geschlagen
2 EL Mandelblättchen, geröstet

Und so wirds gemacht:

  • Cima-di-rapa-Stängel in Stücke, Blätter in Streifen schneiden, geschlossene Knospen ganz

    lassen. Alles im siedenden Wasser ca. 2 Min. blanchieren, herausnehmen, kalt abspülen,

    abtropfen. Knospen beiseite legen

  • Butter in einer Pfanne warm werden lassen. Zwiebel andämpfen, Knoblauch ca. 2 Min.

    mitdämpfen. Cima di rapa kurz mitdämpfen, Bouillon dazugiessen, aufkochen, Hitze reduzieren, ca. 20 Min. köcheln.

  • 2/3 des Käses beigeben, Suppe pürieren, durch ein Sieb streichen, in die Pfanne zurückgiessen.

    Suppe nur noch heiss werden lassen, würzen, anrichten, mit Rahm, restlichem Käse, Mandelblättchen und beiseite gestellten Knospen garnieren

Nährwert pro Portion:
kcal
79
F
26g
Kh
11g
E
14g
Betty Bossi entwickelt alle Rezepte mit Miele Geräten Miele Elektrogeräte

Zusatzinformationen

  • Hinweis: Cima di rapa, auch Stängelkohl genannt, stammt ursprünglich aus Italien. Durch das Blanchieren wird er milder. Cima di rapa ist auf Wochenmärkten erhältlich. Ersatz: Broccoli oder Spinat
Bewertungen